FRABA Produktionsgebäude

Wojska Polskiego 68, 69-100 Slubice, Polen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: BeL Sozietät für Architekten


52.3646703 14.5669814 Wojska Polskiego 68, 69-100 Slubice, Polen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2011 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2006

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
2.123 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.300.000 €

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Gewerbeimmobilien werden heute in den seltensten Fällen von Architekten gebaut. Unter hohem Kostendruck entstehen in den Gewerbe- und Industriegebieten weltweit anonyme, eingeschossige Bauten. Die allgegenwärtige Trapezblechhalle beherbergt Möbelkaufhäuser, Callcenter, Discountmärkte, Dentallabors und Diskotheken. Die Gebäude sind leicht umzunutzen; macht eine Nutzung pleite, kann die Nächste sofort einziehen - es muss nur ein neues Schild angeschraubt werden. Die generische Universalität stellt einen kleinsten gemeinsamen Nenner her, es mangelt an Qualität, Raum, Form, Licht und Atmosphäre.

Als nicht-hierarchischer, gleichförmiger, unendlicher und flexibler Raum ist FRABA_Sp. z o.o. ein metagenerisches Industriegebäude. Der Auftrageber, FRABA CONISTICS in Slubice, Polen bietet Fertigungs- und Logistikdienstleistungen für hochpräzise Produkte der Industrieautomatisierung an. Hier werden elektronische Komponenten, die andernorts vorgefertigt wurden, in konfektionierten Kleinserien manuell montiert. Die Montage erfolgt mit Tischen, Regalen und Handwagen.

Das Gebäude ist der Prototyp für weitere Fertigungsstandorte, die in den nächsten Jahren weltweit folgen werden. Innerhalb eines engen Kostenrahmens von 620 €/m² BGF sollte ein Modell für eine weltweite Expansion gefunden werden, dass auf die örtlichen Konstruktions- und Marktbedingungen reagieren kann. Der Kreis ist eine verbesserte Kiste. Im Vergleich zu einem rechteckigen Gebäude der gleichen Größe hat er weniger Oberfläche bei gleichem Rauminhalt. Neben dem energetischen Gewinn werden für das gleiche Volumen 13% weniger Gebäudehüllenkonstruktion benötigt. Das dreieckige Raster verringert Konstruktionsmaterial und ermöglicht ein Maximum an Grundrisskonfigurationen. Die Dimension des dreieckigen Rasters ist aus den Anforderungen der Firma FRABA entstanden, beinhaltet aber auch die Möglichkeit einer späteren Nachnutzung.

Holz ist im Vergleich zum konventionellen Stahlbau eine preiswerte Alternative. Der vom asiatischen Bauboom überhitzte Stahlmarkt und die in Polen kostengünstige Arbeitskraft ermöglichen ein leichtes Trägerrost aus Brettschichtholz. Das strukturelle System besteht aus einem Gitterrost im 60° Winkel mit einem Durchmesser von 52 m. Der Holzgitterrost ruht auf 19 Stahlstützen mit einer lichten Höhe von 4,5 m bei einem Durchmesser von 17 cm, die im Abstand von 9,70 m in einem Hexagonalraster stehen. Die Hülle ist aus vorgefertigten gedämmten Sperrholzelementen montiert.

FRABA_Sp. z o.o ist eine Tageslichtfertigung, 14% des Daches ist mit dreieckigen Lichtkuppeln bedeckt. Die Oberfläche des gesamten Gebäudes besteht aus einer bituminösen Dachbahn die mit einer hauchdünnen Aluminiumschicht bedeckt ist. Die Nettofläche beträgt 2069 m². Das Gebäude besitzt eine Klimaanlage.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

BeL Sozietät für Architekten

Kaiser-Wilhelm-Ring 2-4

50672 Köln

Tel. +49 221 13056560

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - FRABA Produktionsgebäude CO2 neutrale Website
427688880
11730255