So wie viele andere Großstädte, erfährt auch Frankfurt momentan, als europäisches Finanzzentrum, ein starkes Einwohner Wachstum. So werden ehemalige Industrieviertel wie das nah am Hauptbahnhof liegende Gallusviertel rapide zum Wohnviertel nachverdichtet. Hier galt es als Entwurfsaufgabe eine ganztags Gesamtschule für den sich neu entwickelnden Stadtteil zu entwerfen. Die Anforderung an den Entwurf war es in diesem stark Nachverdichtetem Kontext, die Qualitäten der europäischen Stadt, zu wahren und gleichzeitig genug Platz zur Nachverdichtung zu gewährleisten. Der Entwurf kann auch aus dem Kontext genommen als prototypische Lösung für solche Situationen betrachtet werden.
Ziel war es ein flächiges Gebäudekonzept neu zu denken, zu ordnen und zu stapeln. Der Stadtraum sollte in das Gebäude integriert werden, sich so dem Quartier öffnen und als Schule eine öffentliche vertikale Mitte in der Stadt ausbilden.
Ziel war es ein flächiges Gebäudekonzept neu zu denken, zu ordnen und zu stapeln. Der Stadtraum sollte in das Gebäude integriert werden, sich so dem Quartier öffnen und als Schule eine öffentliche vertikale Mitte in der Stadt ausbilden.