Die Herausforderung der Bauaufgabe lag in der Umnutzung des für eine ehemals heterogene Gastronomienutzung geplanten Bestandes. Ziel des Entwurfes war es, einen homogenen, farblich zurückhaltenden Raumkörper zu schaffen, in dem Raum und Oberflächen sich den Inhalten der Veranstaltungen unterordnen.
Die rechteckige Grundform wurde perspektivisch verzerrt, um den Raumeindruck zu erweitern. Die aufwändige Technik wurde durch eine orthogonale Materialgrafik in die Decke wie selbstverständlich integriert. Sämtliche Oberflächen sind farbgleich ausgeführt und differenzieren sich durch die verwendeten Materialien und deren unterschiedliche Oberflächenstrukturen von matt bis glänzend. Als einzige Farbe wurde „Nachtblauviolett“ verwendet. So entsteht ein spannungsvolles Wechselspiel zwischen Hell und Dunkel. Dieser Effekt wird in den Nebenräumen durch raumhohe Spiegel perspektivisch verstärkt. Die Oberflächen der Einbaumöbel sind teilweise lackiert, teilweise in LG Hi-Macs ausgeführt oder mit Stoff bespannt.