Es war die erste Schule seit 100 Jahren, die im Zentrum von Aarhus errichtet wurde, der Bau folgt den Prinzipien des 21. Jahrhunderts. Die Stimmung des Raums war für die Planung der Schule äusserst wichtig. Zur Förderung der entspannten Atmosphäre, die die Schule begünstigen wollte, installierten die Architekten eine riesige geneigte Kletterwand parallel zur Haupttreppe, stellten so die herkömmlichen Fortbewegungsarten in Frage und boten den Schülern innovative Alternativen. Hinzu kamen drei verschiedene Sport- und Spielbereiche.
Bewegung und körperliche Aktivität kann viel Lärm verursachen. Aus diesem Grund wurden an die Decken in der Schule Rockfon Sonar® M-Kante- oder Rockfon Boxer® AEX-Kante-Deckenplatten montiert. Beide Produktgruppen bieten fantastische Stossfestigkeit und sind daher bestens zur Nutzung in Schulen geeignet.
In Grundschulen lässt sich Lärm nicht vermeiden, und daher war dies eine der schwierigsten Aufgaben bei der Planung der Schule. Durch den Einsatz akustischer Absorber-Boxen zur Lärmreduktion und die akustische Präzision der 13.600 m² Deckenlösungen wurde die Umgebung kontrollierbar und leise gehalten. Die Akustik ist aber nur eine Komponente der Schulplanung, wenn auch eine wesentliche. Es bedarf innovativer Pläne, damit Bildungsräume sich darauf konzentrieren, wie Schüler lernen, und damit ständig auf die Zukunft des Unterrichts ausgerichtet bleiben.
Es war diese Art von Atmosphäre, die die Frederiksbjerg-Schule schaffen wollte. Durch die umfassende Kontrolle über Lärm und Raumakustik konnten die Architekten punktgenau eine bereichernde und inspirierende Schule errichten, in der die Lernenden sich entfalten können.
Bewegung und körperliche Aktivität kann viel Lärm verursachen. Aus diesem Grund wurden an die Decken in der Schule Rockfon Sonar® M-Kante- oder Rockfon Boxer® AEX-Kante-Deckenplatten montiert. Beide Produktgruppen bieten fantastische Stossfestigkeit und sind daher bestens zur Nutzung in Schulen geeignet.
In Grundschulen lässt sich Lärm nicht vermeiden, und daher war dies eine der schwierigsten Aufgaben bei der Planung der Schule. Durch den Einsatz akustischer Absorber-Boxen zur Lärmreduktion und die akustische Präzision der 13.600 m² Deckenlösungen wurde die Umgebung kontrollierbar und leise gehalten. Die Akustik ist aber nur eine Komponente der Schulplanung, wenn auch eine wesentliche. Es bedarf innovativer Pläne, damit Bildungsräume sich darauf konzentrieren, wie Schüler lernen, und damit ständig auf die Zukunft des Unterrichts ausgerichtet bleiben.
Es war diese Art von Atmosphäre, die die Frederiksbjerg-Schule schaffen wollte. Durch die umfassende Kontrolle über Lärm und Raumakustik konnten die Architekten punktgenau eine bereichernde und inspirierende Schule errichten, in der die Lernenden sich entfalten können.