Freida na tu huus

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Hochschule 21


0.0000000 0.0000000
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2022 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

12.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
1.365 m²
Grundstücksgröße
90 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Solarthermie

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Sehnsucht nach heim kommen - ein Ort für immer, der Familien das zuhause gibt, welches sie sich schon lange erfüllen möchten. Ob dieser Wunsch noch zeitgemäß ist? Anders als in der Nachkriegszeit, in der das Einfamilienhaus in den neu erschlossenen Siedlungen überhaupt erst geschaffen wurde, sind die Flächen knapp zwei Generationen später rar und teuer. Der Wunsch nach dem Eigenheim bleibt jedoch und deshalb gilt es nachhaltige Lebensräume zu schaffen, die Flächen effizient nutzen und sich auf das wesentliche konzentrieren. Nachhaltig beschreibt, dass ein Haus weit mehr als eine Generation überdauert und die Materialien nachwachsend sind. Wir benötigen Energie und diese sollte autark gewonnen werden. gleichzeitig ist es notwendig, dass es im inneren des Hauses behaglich ist. eine begrünte Fassade kühlt und dämmt das Heim zusätzlich und spendet der Natur wertvolle Lebensräume. Dadurch ist das Einfamilienhaus kein raubender Umweltzerstörer sondern eine wertvolle Ergänzung für die Natur und uns Menschen.

Das Zuhause ist der Ort, an dem die Familie zusammenkommt. Morgens wird das Frühstück für den Tag eingepackt und abends werden die Geschehnisse beim Abendessen besprochen. Deshalb ist der Essbereich der zentrale Ort. Die oberen Ebenen dienen als Rückzugsort und das Dachgeschoss gibt ausreichend Platz, um abends den Tag ausklingen zu lassen. Ein Bereich für das Homeoffice findet sich ebenfalls dort. Ist es dann nötig durchzuatmen verspricht die Dachterrasse den Blick zum Sonnenuntergang. Ergänzend zu der Gartenfläche im Erdgeschoss mit gemeinschaftlichen Mittelpunkt entsteht eine komprimierte und doch ergiebige Grünfläche.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das zeitgerechte Einfamilienhaus ist ein neu interpretiertes Sechseck, wodurch eine besonders stabile Tektonik entsteht. Die Gebäudeform erzeugt gleichzeiig individuelle Anordnungsofrmen vom freistehendem Haus, einem Reihenhaus oder Doppelhaus sowie Gruppierungen und die Einbindung in einen bestehenden Kontext.
Das Einfamilienhaus zeugt von einer Grundrissgestaltung die sich in die Zonen Come Together, Schlafen und in einen Rückzugsort unterteilen. Die Flächen begrenzen sich auf das Wesentliche. Das Haus im Holzrahmenbau nutzt seine Fassade um die gestohlene Grünfläche als Lebsnraum auf dem Dach zu kompensieren. Das Dach ist so konzipiert, das keine Schattenbildung entsteht und die Solarkollektoren Energie erzeugen.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hochschule 21

Harburger Str. 6

21614 Buxtehude

Tel. 016098355431

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Freida na tu huus CO2 neutrale Website
427846745
13098705