Zum Einen, das um das Jahr 1890 erbaute Eckhaus der Luisenstraße/Friedrichstraße und zum Anderen das direkt angrenzende im Jahr 1880 erbaute Nachbarhaus in der Friedrichstraße.
Bis 2004 diente dieses Objekt mit einer Gesamtfläche von ca. 860 m² als Sitz einer angesehenen Bank. Das gesamte Erdgeschoss bezog im Anschluss eine Kieferorthopädiepraxis bis heute. In den drei darüber liegenden Etagen waren bis 2012 verschiedene Rechtsanwaltskanzleien ansässig.
Im Spätsommer 2012 wurde das Objekt in Kooperation der Friedrich GbR gekauft, neu projektiert und der Auftakt Ende 2012 zur kompletten Kernsanierung eingeleitet.
Die durchdachte Planung ließ 11 moderne, hochwertig ausgestattete und attraktiv geschnittene 1 Zimmer- und 2 Zimmer-Wohneinheiten zwischen 40 m² und 68 m² entstehen. Fünf der Einheiten verfügen über einen Balkon, einen Bestandsbalkon und vier erweiterte, ruhig nach hinten ausgerichtete mit einem imposantem Blick auf das Gerichtsgebäude.
Neben der weiterhin bestehenden Praxis des Erdgeschosses wurde eine zusätzliche Büroeinheit mit Terrasse geschaffen.