Fritz Genkinger Kunsthaus

Göckelhof 6, 71672 Marbach am Neckar

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Knappe Innenarchitekten


48.9407614 9.2589211 Göckelhof 6, 71672 Marbach am Neckar
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Museen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2020

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.256 m³
Nutzfläche
215 m²
Wohnfläche
65 m²
Grundstücksgröße
380 m²
Verkehrsfläche
91 m²
Grundstücksgröße
118 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
250.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.250.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Umweltthermie (Luft / Wasser)

Energiestandard

Niedrigenergiehaus

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Gebäude, das an einer markanten Ecke der Marbacher Altstadt steht, war für die Überlegungen des Freundeskreis Fritz Genkinger e.V., ein Kunsthaus für das Werk des Künstlers zu schaffen, ideal. Es liegt zentral in der Altstadt, auf der neuen "Marbacher Kulturmeile" zwischen Schillers Geburtshaus und dem Tobias-Mayer-Museum und ist beim Stadtrundgang aus verschiedenen Blickachsen immer gut sichtbar. Das Altstadthaus, ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1700 mit darunterliegendem Gewölbekeller war bereits sehr marode und musste für den neuen Zweck kernsaniert und neu strukturiert werden, um den Anforderungen eines Museums gerecht zu werden.
Die Idee war das Kunsthaus in den ersten zwei Etagen unterzubringen und im Dachgeschoss Wohnraum zu schaffen.Die Gebäudehülle konnte teilweise erhalten werden, Teile der Bruchsteinwände des Kellers sind im Untergeschoss noch sichtbar.Das steile Satteldach wurde erneuert um heutige energetische Standards zu erfüllen. Die für die Altstadt typische Traufausbildung und Giebelversätze wurden mit dem Denkmalamt so abgesprochen.und erhalten. Die Fassade und die Eingangssituation wurden neu gestaltet. So bekam die West und Ostfassade im Museumsbereich bodentiefe Fenster, welche interessante Ein - und Ausblicke zulassen. Form und Materialität der Fassade verleihen dem Museumsgebäude eine starke individuelle Ausdruckskraft. Eine Idee des Entwurfkonzeptes ist, die klassischen Fenster mit ihren Klappläden durch Putzfaschen neu zu interpretieren. Durch ihre Dreidimensionalität setzen die Faschen von der eigentlichen Putzfassade ab und bewirken so, je nach Sonneneinstrahlung, interessante Licht - und Schattenstrukturen.Der Eintritt in das Museum erfolgt durch eine markante Glastüranlage im Erdgeschoss. Der jetzt schon sichtbare große Deckendurchbruch mit der aufsteigenden Wandscheibe, verleiht dem Raum Großzügigkeit. Nach links öffnet sich der Blick in den Raum, in dem sich die Dauerausstellung mit den Themenbereichen Biografisches, Musik, Skulptur & Böttinger Marmor sowie die Grafikarbeiten befindet. Auch ein Archiv, barrierefreies WC und ein Vereinsbüro befindet sich auf dieser Ebene. Vom Erdgeschoss führt hinter der freistehenden, zweigeschossigen Wand eine Treppe ins erste Obergeschoss.Das Obergeschoss zeichnet sich durch größtmögliche Flexibilität und Wandlungsfähigkeit aus. Hier können sowohl Wechselausstellungen, als auch Fachvorträge oder kleine Veranstaltungen stattfinden. Durch die bodentiefe Fenster eröffnet sich ein schöner Blick in die historischen Holdergassen der Marbacher Altstadt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Museum ist dem malerischen, grafischen und plastischen Schaffen des HAP Grieshaber Schülers Fritz Genkinger gewidmet. Hauptanliegen des Museums ist, die Werke Fritz Genkinger einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sowie die Erforschung und Dokumentation seines Schaffens. Die Sammlung umfasst ca. 1500 Werke. Träger des Anfang 2021 eröffneten Hauses ist der gemeinnützige Verein Freundeskreis Fritz Genkinger e.V.

VERBAUTE PRODUKTE

Türgriffe


Schalterprogramme
JUNG Schalterprogramm JUNG A 550


Barrierefreie Türanlagen
Schüco AWS75

Heizungsanlagen
Vitocal

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Knappe Innenarchitekten

Wildermuthstr. 19

71672 Marbach

Tel. +49 7144 15843

Projektsteuerung, Objektüberwachung

Archonic

Stuttgarter Strasse 66

74321 Bietigheim-Bissingen

Tel. 07142 999960


Fachplanung: Tragwerksplanung

Hildenbrand Ingenieure GmbH + Co. KG

Pflugfelder Str. 22

71636 Ludwigsburg

Tel. +49 7141 9413-0

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Ereth

Schillerstr. 15

74357 Bönnigheim

Tel. 07143404713


Fachplanung: Beleuchtung

elan GmbH Beleuchtungs-u. Elektroanlagen

Schanzenstr. 36

51063 Köln

Tel. +49 221 96486800

Bauleitung (LPH 8)

Architekt Jürgen Aldinger

Sommerhalde 52

71672 Marbach


Bauleistung: Rohbau

Ernst Gläser

Gartenstraße 14

71546 Aspach


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Zimmerrei Leibold

Ochsenweg 2

71729 Erdmannhausen


Bauleistung: Ausbau

Kraiss Einrichtungen

Fischburgstr. 39

72574 Bad Urach

Tel. 071259475-0


Bauleistung: Elektroinstallation

Arnold Elektrotechnik

H.D. Schillerhöhe 9

71672 Marbach


Bauleistung: Trockenbau

ProStuck GmbH

Stuttgarter Straße 106

70736 Fellbach


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

W.&L.Jordan GmbH

Horst Dieter Jordan-Straße 7-10

34134 Kassel

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Fritz Genkinger Kunsthaus CO2 neutrale Website
427721645
12864165