Fünf Morgen Dahlem Urban Village (1. Bauabschnitt)

Marshallstraße 8-10, 14169 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Eller+Eller Architekten


52.4520261 13.2686546 Marshallstraße 8-10, 14169 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Mehrfamilienhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
25.500 m³
Nutzfläche
4.600 m²
Wohnfläche
4.600 m²
Grundstücksgröße
7.850 m²
Grundstücksgröße
8.000 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie
Sekundär
Geothermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das ‘Fünf Morgen Dahlem Urban Village’ – ein Wohnprojekt mit 130 Wohneinheiten – entsteht in vier Bauabschnitten auf einem 50.000 m² großen Grundstück in Berlin Dahlem. Basierend auf einem Masterplan von WAA vereint das Ensemble die Vorteile städtischen Wohnens – mit kurzen Wegen zu Versorgung und Nahverkehr – mit weitläufigen Grün- und Wasserflächen.
 
Ein 6.000 m² großer See bildet mit seinen Wasserarmen das Herz der Anlage. Auf den so ausgebildeten Wohninseln werden Villen und Apartmenthäuser frei gruppiert, so dass spannungsreiche Durchblicke zu See und Park möglich sind. Wegeverbindungen führen, eingebettet in einen weitläufigen Landschaftspark zwischen den Hecken der Privatgärten über das Gelände. Jeglicher Fahrverkehr ist auf die Außenbereiche beschränkt; Häuser und Gärten, sowie gemeinschaftliche Grünzonen sind nur fußläufig erreichbar.
 
Jeder Haustypus weist eine individuelle Fassadengestaltung mit Klinkermauerwerk, Besenstrichputz oder Holzwerkstoffplatten auf. Große Terrassen und Loggien reichen in die parkähnliche Landschaft.
 
Die Wohnungen sind individuell ausformuliert:  offene Grundrisse, mit großen, bodenständigen Fenstern schaffen eine hohe Vernetzung von Innen- und Außenraum.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Aufteilung in Baufelder; mit jeweils einem Gemeinschaftszugang, von dort werden frei gruppierte Apartmenthäuser und Villen über wassergebundene, geschwungene Wege erschlossen
An die, zwischen den Häusern liegende Tiefgarage jedes Baufeldes sind die Erschließungskerne der jeweiligen Hauseinheiten direkt angebunden.
 
Die Einsehbarkeit zum See vom Straßenrand wird durch sogenannte ‚Grünfinger‘ zwischen den Seearmen gewährleistet ,diese werden als Gemeinschaftsfläche anteilig den Einheiten zugewiesen. Ebenso wird der See zu dieser Gemeinschaftsfläche hinzugerechnet und entsprechend zugewiesen.
 
Jede Einheit hat individuellen Außenraum:
Balkone, Loggien oder Dachterrassen für die Obergeschosse, Gärten (als Sondernutzungsfläche) für die Erdgeschosseinheiten.
Jedem dieser Garten ist für die geschwungene Hecke und den ‚Hausbaum‘ eine Pflanzenart zugewiesen (Linde, Zierapfel, Maulbeerbaum und Kornellkirsche).

VERBAUTE PRODUKTE

Fenster-Absturzsicherungen
Glas-Absturzsicherung VITRUM für bodentiefe Fenster und Türen

Bildau & Bussmann
Fenster
Holzfenster, Holz-Alufenster

Moradelli Metal Design GmbH
Balkonbrüstungen
perforierte Bleche

Klinker
Hebrok Ziegel, Wasserstrich Backstein Klinker als Handformziegel nach DIN 105-100, Farbton 'granum nebula' und 'divum'

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Eller+Eller Architekten

Panoramastraße 01

10178 Berlin

Tel. +49 30 6167030

Bauherr

STOFANEL Investment AG

Unter den Linden 78

10117 Berlin

Tel. +49 30 206 105-0


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Drees & Sommer Berlin GmbH

Bundesallee 39-40a

10717 Berlin

Tel. +49 30 254394-0


Fachplanung: Gebäudetechnik

GTB Berlin Gesellschaft für Technik am Bau mbH

Reichenberger Str. 124

10999 Berlin

Tel. +49 30 616549-0


Architektur: Landschaftsarchitekt

Vogt Landschaft

Linienstraße 155

10115 Berlin

Tel. +49 30 2887467-0


Fachplanung: Bauphysik

Müller-BBM GmbH

Schöneberger Straße 15

10963 Berlin

Tel. +49 30 217975-0


Fachplanung: Brandschutz

hhpberlin - Ingenieure für Brandschutz GmbH

Rotherstraße 19

10245 Berlin

Tel. +49 30 895955-0


Sonstige

M&P Geonova GmbH

Neulandstraße 2-4

49084 Osnabrück

Tel. +49 541 440112-10


Generalbauunternehmen

Bleck & Söhne Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Riedemannweg 16-18

13627 Berlin

Tel. +49 30 346002-0


Generalbauunternehmen

MBN Berliner Bau GmbH

Brunnenstraße 128

13355 Berlin

Tel. +49 30 399936-0


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Bildau & Bussmann GmbH

Gerichtsstraße 23

13347 Berlin

Tel. +49 30 469007-0


Architektur: Landschaftsarchitekt

Dipl.-Ing. Stephan Haan Freier Garten- und Landschaftsarchitekt

Uhlandstr. 17

13156 Berlin

Tel. +49 30 3006030

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Fünf Morgen Dahlem Urban Village (1. Bauabschnitt) CO2 neutrale Website
427771758
12649720