In Zeiten steigender Energiekosten und umweltbewusster Lebensweise wollen viele Bauherren gerne ihren persönlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Ein wohngesundes Plus-Energie-Eigenheim
aus Holz, das mehr Energie erzeugt, als es verbraucht, ist heute kein Zukunftstraum mehr, sondern Realität.
Um dieses Plus an Energie zu erreichen, wird im förderfähigen „Functionality“-Haus von Sonnleitner mit seiner ökologischen, hochgedämmten Klimawand-Gebäudehülle eine Photovoltaikanlage
sowie eine Luft-Wärmepumpe installiert. Damit ist es möglich, komplett ohne externen Energielieferanten und unabhängig von der Preispolitik der Konzerne zu leben. Der CO2-Ausstoß des Plus-Energie-Hauses ist gleich Null, wodurch die aktuelle Energieeinsparverordnung
weit übertroffen wird. „Zuviel“ erzeugte Energie kann als Energielieferant für ein Elektroauto dienen oder gewinnbringend ins Stromnetz eingespeist werden.
Die architektonische Gestaltung des Baukörpers erfolgt bewusst puristisch, spannende Hingucker sind die praktischen Fassaden-Schiebeelemente.
Bei der Gestaltung des Inneren heißt das Motto „Räume und Möbel in Bewegung“. Wand- und Möbelfunktionen des „Functionality“-Hauses wurden so geplant, dass fast alle Räume
schnell und unkompliziert in ihrer Größe verändert und variabel ganz nach aktuellen Bedürfnissen der Bewohner genutzt werden können.
Besonderheit: Die komplette Möbeleinrichtung wurde von der hauseigenen Möbelabteilung geplant, gefertigt und montiert.
DATEN & FAKTEN
Bauweise:
„MONOLIGNA® Klimawand “ - Holzwand-Design VERPUTZT
in Verbindung mit
„TWINLIGNA® - Klimawand“ - Holzwand-Design PUR
Holzständerkonstruktion bzw. Klima-Massivholzkern, diffusionsoffen, Holz-Faserdämmung,
U-Wert Außenwände 0,16 W/m2K,
U-Wert Dach 0,13 W/m2K,
3-fach-Verglasung 0,5 Ug W/m²K (Holz_Alu),
Wände teilweise verputzt (Kombination aus 2 Wandsystemen),
Beschattung außen,
Teilw. verschiebbare Wände, variable Raumnutzungsmöglichkeiten,
Carport mit Tankstelle f. E-Mobil,
Massivholzdecke mit Akustikprofil
Technik:
Luft-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Fußbodenheizung
Energieverbrauch:
Primärenergiebedarf 5,3 kWh/m²a, Heizenergiebedarf 28,5 kWh/m²a
Energieüberschuß: 1165 kWh/a
Wohnfläche:
EG: 98,58 m², OG: 94,01 m², Gesamt: 192,59 m²