Transparenz, Leichtigkeit und bernsteinfarbene Leuchtkraft - das sind die Identität stiftenden Merkmale der neuen Fußballarena, mit der Danzig seine berühmte Stadtgeschichte fortsetzt. Die Arena ist auch das Aushängeschild der erfolgreichen Bewerbung Polens um die Fußball-EM 2012. Bernsteinen gleich bilden Stadion, Shopping-Facilities und ein Hotel eine Formation, wie man sie auch am Meeresstrand finden kann. Die Hülle der Arena besteht aus unterschiedlich gefärbten Modulen, die einen faszinierenden homogenen Farbverlauf erzeugen. Nach oben hin werden sie zunehmend transparenter und halten die Spielfläche nahezu frei von Schatten. Entworfen wurde die Sportarena von dem renommierten Düsseldorfer Architekturbüro RKW Rhode | Kellermann | Wawrowsky.
"Eine moderne Sportarena zu entwerfen und zu bauen, setzt extrem hohe Maßstäbe an den gesamten Planungsprozess. An keinem anderen umbauten Ort halten sich gleichzeitig zehntausende Menschen auf und befinden sich zudem oftmals noch in einem emotionalen Ausnahmezustand - Glück und Absturz liegen hier ganz nah nebeneinander.
Für die Planung von öffentlichen Wasch- und WC-Räumen mit hoher Frequentierung und wechselndem Personenkreis bedeutet das sehr hohe Ansprüche an die zum Einsatz kommenden Sanitärprodukte. Sie müssen funktional, zuverlässig und robust sein sowie höchsten Umwelt- und Hygieneanforderungen gerecht werden. Darüber hinaus sollten sie auch ein ansprechendes und modernes Design haben.
Die Wahl fiel uns nicht besonders schwer - für alle diese Ansprüche an öffentlich genutzten Sanitärbereichen steht der Name KWC Aquarotter. Wir haben uns für die Waschtische, Urinale und WC´s aus Chromnickelstahl entschieden und die Sanitärbereiche der Fußball-Arena mit 750 dieser Produkte ausgestattet.
Die Verwendung von Edelstahl - ein hochwertiges, robustes und leicht zu reinigendes Material - schafft eine edle Anmutung und saubere Atmosphäre und damit eine Basis, die am besten zum Erhalt stark frequentierter Sanitärräume beiträgt."
Lukas Hampl, RKW, Projektleiter
"Eine moderne Sportarena zu entwerfen und zu bauen, setzt extrem hohe Maßstäbe an den gesamten Planungsprozess. An keinem anderen umbauten Ort halten sich gleichzeitig zehntausende Menschen auf und befinden sich zudem oftmals noch in einem emotionalen Ausnahmezustand - Glück und Absturz liegen hier ganz nah nebeneinander.
Für die Planung von öffentlichen Wasch- und WC-Räumen mit hoher Frequentierung und wechselndem Personenkreis bedeutet das sehr hohe Ansprüche an die zum Einsatz kommenden Sanitärprodukte. Sie müssen funktional, zuverlässig und robust sein sowie höchsten Umwelt- und Hygieneanforderungen gerecht werden. Darüber hinaus sollten sie auch ein ansprechendes und modernes Design haben.
Die Wahl fiel uns nicht besonders schwer - für alle diese Ansprüche an öffentlich genutzten Sanitärbereichen steht der Name KWC Aquarotter. Wir haben uns für die Waschtische, Urinale und WC´s aus Chromnickelstahl entschieden und die Sanitärbereiche der Fußball-Arena mit 750 dieser Produkte ausgestattet.
Die Verwendung von Edelstahl - ein hochwertiges, robustes und leicht zu reinigendes Material - schafft eine edle Anmutung und saubere Atmosphäre und damit eine Basis, die am besten zum Erhalt stark frequentierter Sanitärräume beiträgt."
Lukas Hampl, RKW, Projektleiter