Fußgängerbrücke, Gronau

Gronau

Mit freundlicher Unterstützung von Carl Stahl ARC


52.2125000 7.0416700 Gronau

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Brücken

Art der Baumaßnahme

Neubau

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Fackeln am Weg

"Natürlich unbegrenzte Vielfalt" - das Motto der Landesgartenschau in Gronau ist Programm. In einem Meer von Blumen eint die Ausstellung die Städte Gronau in Westfalen und Losser in den Niederlanden. Über fünf Kilometer erstreckt sich das Gelände auf zirka 30 Hektar Fläche.

Die Gartenschau kreierte ein neues Stadtgefühl. Alte Brachflächen der einstigen Gronauer Textilindustrie wichen weitläufigen Frei- und Erlebnisräumen. Die städtebauliche und landschaftliche Neugestaltung verlieh der Stadt dauerhaft ein neues Gesicht. So wurde das Flüsschen Dinkel, das Gronau und Losser über die Landesgrenze hinweg verbindet, in Gronau in Grachten umgeleitet und ein Inselpark mit blühenden Themengärten und Abenteuerspielplätzen geschaffen.

Ganz im Sinne der Grenzüberschreitung steht die einzigartige Bogen-Konstruktion, die die beiden Teile der Landesgartenschau miteinander verknüpft. Die 225 Meter lange Brücke führt über die Bahnlinie in die Dinkelaue und schafft für Fußgänger und Radfahrer erstmals eine Verbindung zwischen der Gronauer Innenstadt durch die Aue bis hin nach Losser.

3.000 Meter Edelstahlseil sowie Endverbindungen aus dem vielseitigen Architektur-Programm I-SYS von Carl Stahl kamen als Geländerfüllung zum Einsatz. In sieben Reihen übereinander angebracht schützen sie die Brücken-Bummler beim Flanieren oder Genießen der einmaligen Aussicht über das Gelände. An mehreren Aufgängen geleitet I-SYS sicher auf die Brücke. Besonders bei Nacht avanciert die Bogenbrücke zum Star: 220 Pfähle zu beiden Seiten leuchten wie Fackeln den Weg und setzen markante Akzente.

I-SYS verwandelt Ideen in Wirklichkeit. Formen und Funktionen für den Bau realisiert das Edelstahl-Architektur-Programm mit dem überzeugenden Angebot von tausenden Einzelteilen, Kombinationen und Anwendungen - von der filigranen Geländerfüllung bis zur stark belastbaren Abspannung. I-SYS gehört für Architekten, Ingenieure und Metallbauer weltweit zum Standard für zeitgemäßes Bauen.

VERBAUTE PRODUKTE

Edelstahlseile
I-SYS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Stadt Gronau


Fachplanung: Tragwerksplanung

Ingenieurbüro Dr. Luigi Martino

Röttler Str. 42

79541 Lörrach

Tel. +49 7621 170686

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Fußgängerbrücke, Gronau CO2 neutrale Website
427667966
11843021