Das Haus erfüllt die energetischen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2014. Es werden ausschließlich natürliche und ökologisch unbedenkliche Materialien und Dämmstoffen verwendet. Zur Dämmung werden ökologisch hergestellte Holzfaserdämmstoffe verwendet. Als Innenwandbeplankung werden formaldehydfreie (schadstofffreie) Dreischichtplatten oder Diagonalplatten eingebaut. Der Fassadenaufbau ist diffusionsoffen.
Das modulare Fertighaus erhält eine Fassade sowie eine Dacheindeckung in Holzleichtbauweise. Die Wände werden in Holzständerbauweise hergestellt. Die Fußbodenkonstruktion wird als Holzbalkendecke mit umlaufenden Holzrahmen ausgeführt. Die Holzständerkonstruktion wird auf ein Traggerüst (Holzrahmen) gestellt. Über diesen Holzrahmen werden die Gebäudelasten über 3 Einzelfundamente je Längsseite (insgesamt 6 Einzelfundamente) in den Baugrund eingeleitet.