G8B - Neubau Geschäftshaus Georgstraße 8B

Georgstraße 8B, 30159 Hannover

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Guder Hoffend Architekten GbR


52.3748768 9.7346065 Georgstraße 8B, 30159 Hannover
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Sonstige Wirtschaftsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2020

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.012 m³
Nutzfläche
1.884 m²
Grundstücksgröße
2.125 m²
Verkehrsfläche
283 m²
Grundstücksgröße
417 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
865.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
6.300.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
58 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
28 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Neubau mit dem Arbeitstitel „G8B“ für Büro und Einzelhandel in der Georgstraße 8b befindet sich im Zentrum von Hannover, in unmittelbarer Nähe zur Georgstraße mit zahlreichen Einzelhandelsflächen, zwischen Marstall und Steintor. Der Bestandsbaukörper ist in der Nachkriegszeit umgebaut, erweitert und mehrfach umgestaltet worden und konnte den heutigen Bedürfnissen einer Gewerbefläche nicht mehr gerecht werden, sodass sich nach anfänglichen Überlegungen einer Fassadensanierung, für einen Abriss und Ersatzneubau entschieden wurde.

Die Entwurfsaufgabe bestand darin, eine moderne Natursteinfassade in klassischer Erscheinung mit größtmöglichen Schaufensteröffnungen im Erdgeschoss für den Verkauf zu entwickeln. Die Nutzung des Gebäudes als Geschäfts- und Bürohaus sollte erhalten bleiben. Das äußere Erscheinungsbild lässt an der exponierten Stelle ein Büro- und Geschäftshaus mit einer modernen Vorhangfassade aus Glasfaserbetonplatten, im spannungsreichen Wechsel eine gegliederte Lochfassade erkennen. Auf Innenstützen sollte weitestgehend verzichtet werden, damit eine größtmögliche Flexibilität im Laden wie auf den drei Büroetagen gewährleistet ist.

Der entwurfliche Ansatz hierbei war, das Gebäude von oben herab aufzulösen und die tragenden Fassadenstützen so filigran wie möglich auszubilden, damit die Warenauslage im Erdgeschoss ungehindert präsentiert werden. Eine weitere Herausforderung war, dass die Gebäudekubatur der angrenzenden Bestandsgebäude in Anlehnung an den Vorgängerbau fortgeführt werden sollte. Dies äußert sich im Besonderen in den Vorsprüngen des Flachbaus, den Gebäudehöhen und der schräg verzogenen Attika, als Sichtschutz für die Haustechnik auf dem Hauptgebäudedach. Das Gebäude gliedert sich gemäß seiner Nutzung in einen Sockelbau mit der gewerblichen Nutzung und dem Ankermieter Hirmer vom Erdgeschoss über das 1.Obergeschoss. Dieser Eindruck wird durch einen zweigeschossigen Anbau, der in das Kreuzkirchenviertel überleitet unterstrichen. Darüber erstrecken sich drei Büroetagen, mit einer sich verjüngenden Fensterlochung über das 2. zum 4.Obergeschoss. Der Anteil der bodenhohen Fensteröffnungen mit teilweisen Dreh-Kippflügeln und gläsernen Absturzsicherungen vervielfältigt sich im Verhältnis zu den Fassadenstützen, die für zusätzliche Verschattung zu den textilen Behängen in Fassadenfarbe sorgen.

Über ein Portal in der Fassade, welches das Gebäude gegen horizontale Kräfte aussteift, betritt die Kundschaft das Geschäft im Sockel. Für die Büroetagen ist in der Limburgstraße als Gebäudefuge zur Nachbarbebauung das Haupttreppenhaus, von welchem sie barrierefrei in die Büroeinheiten mit einem Rundumblick auf die Stadt gelangen. Der spannungsreiche Kontrast der Fassade sollte sich auch im Gebäudeinneren widerspiegeln und folgt den gleich hohen Ansprüchen in Nachhaltigkeit und Gestaltung, um den zukünftigen Mietern vielschichtig gerecht zu werden.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Agglotech
Treppen-Belag
Grigio Venato

Terrassenbelag
Avorio

Treppen-Belag
Grigio Venato

Decken-Beleuchtung
Alphabet of light

Deckenbeleuchtung
Alphabet of light

Wandfarben
Amphibolin

Waschbeckenarmaturen
Axor

Hentschke Bau
Fassaden
Glasfaserbeton fibre+

Aufzug
Gen2 Life

Fliesenbelag
215 V

Fenster
AWS 75.SI+

Türen
ADS 75 HD.HI

Sonnenschutz
Screen Dessin 44502

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Guder Hoffend Architekten GbR

Am Klagesmarkt 29-30

30159 Hannover

Tel. +49 511 7639820

Bauleistung: Fassade

Hentschke Bau GmbH

Zeppelinstraße 15

02625 Bautzen


Bauleistung: Fassade

Burckhardt Metallbau GmbH

Tischlerstraße 20

30916 Isernhagen


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Burckhardt Metallbau GmbH

Tischlerstraße 20

30916 Isernhagen


Bauleistung: Fliesen, Platten

Quaceci Creazioni GmbH

Knopsberg 3c

31303 Burgdorf

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - G8B - Neubau Geschäftshaus Georgstraße 8B CO2 neutrale Website
427675031
12867700