Gästehaus St. Georgen

78112 St. Georgen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Fernando Vaccaro


48.1289227 8.3348476 78112 St. Georgen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Erweiterung

Datum der Fertigstellung

01.2008

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die schönste Verbindung von gestern und morgen.

Das Gästehaus im ehemaligen Kornkasten St. Georgen.

Bestand trifft Moderne. So entstehen in der Architektur spannungsvolle Gebäude, die auf den ersten Blick eine gewisse Gegensätzlichkeit in sich vereinen. Dabei kommt es auf die Planung und Ausbildung der Details an, um dem ungleichen Paar eine entsprechende Maßstäblichkeit und Verbindung zu geben. Diesen Anspruch hatte auch der Karlsruher Architekt Fernando Vaccaro mit dem Umbau eines alten Kornkastens von 1834 zu einem Gästehaus für die Familie Grässlin, Künstler und Autoren. Das historische Objekt im Schwarzwald wurde bei der Instandsetzung um einen modernen Anbau erweitert, der mit Faserzementplatten von Cembrit gestaltet wurde.

Alt und Neu - um diesen Gegensatz harmonisch zu vereinen gestalteten sich die Rahmenbedingungen des Projekts in formaler Hinsicht als eine Herausforderung, funktional als eine Erweiterung und in Material und Bautechnik auf dem neuesten Stand der technischen Entwicklung. Wie interpretiert man ein historisches Gebäude zeitgemäß, ohne dass der Bestand an Charakter verliert? Wie widr ein ehemaliger Kornkasten aus dem Jahr 1834 zu einem ansprechenden Feriendomizil? Der Architekt Fernando Vaccaro beantwortete diese Fragen, indem er dem wunderbar gealtertem Bestand einen Anbau aus Cembrit Cembonit Faserzementplatten gegenüber setzte: Ein auf die Grundzüge des Kornkastens abstrahierter Anbau, der neu interpretiert ein reduziertes Spiegelbild des Bestands darstellt.

Ein harmonisches Duo

Das Konzept der Dualität war eine der herausragenden Designideen bei der Planung und Realisierung des Projekts. Was auf den ersten Blick abstrakt und wie ein ungleiches Geschwisterpaar wirkt, zeichnet sich überraschenderweise durch Harmonie aus. Grund dafür ist die Wahl des Materials für den Anbau, der ausnahmslos mit dunkelgrauen Faserzementplatten der Produktreihe Cembrit Cembonit gestaltet ist.

VERBAUTE PRODUKTE

Cembrit
Fassadentafeln
Cembrit Cembonit

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Fernando Vaccaro

Körnerstr. 36

76135 Karlsruhe


Bauleistung: Fassade

Hausbau Schwarzwälder

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gästehaus St. Georgen CO2 neutrale Website
427657812
12133027