Ganterhäusle

78148 Gütenbach

Mit freundlicher Unterstützung von LACKER


0.0000000 0.0000000 78148 Gütenbach
  mehr  

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

11.2022

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das 1748 errichtete Ganterhäusle, ein Schwarzwaldhaus vom Elztäler Typ, wurde dank eines Bauherren, der das Haus retten wollte, ohne es zu zerstören, in den letzten Jahren einfühlsam und in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege saniert. Der Kleinbauernhof liegt abgeschieden, mit Blick über das Elztal- – ein typischer Schwarzwaldhof, wie er für die Kulturlandschaft prägend ist. Drei Punkte galt es hierbei zu berücksichtigen:​ Das Haus musste den höchsten Anforderungen an modernes Wohnen genügen, es sollte sich weitestgehend autark versorgen können und es sollte die historische Substanz weitestgehend bewahrt, geschützt und präsentiert werden.

Entwurf
Die Umnutzung des teilweise noch landwirtschaftlich genutzten Hofes zu einem reinen Wohngebäude erforderte nur wenige Eingriffe in die Statik. Der ehemalige Stall wurde zu einem Seminarraum, im Dach wurde eine zweite Wohneinheit eingebaut. Das Gebäude erfüllt höchste energetische Standards, die Dämmebene wurde hinter einem neuen Schindelmantel um das Gebäude gezogen. Gearbeitet wurde mit lokalen und nachhaltigen Materialen, wo möglich mit Hölzern aus dem Schwarzwald, über Holzwolle oder recyceltem Papier in Form von Dämmmaterial. Neue Konstruktionselemente sind inspiriert von den historischen Vorbildern im Schwarzwald, lokale Handwerker setzten diese Ideen in hervorragender Qualität um.

Material / Konstruktion / Energetisches Konzept
Außen präsentiert sich das Gebäude mit Schindeldach und Schindelfassade in seiner historischen Form. Einzelne Brüche wie eine moderne Eckverkleidung mit Lamellen zeigen größere Eingriffe an, spiegeln aber in ihrer Anordnung auch einzelne historische Etappen wider. So zeigt die Gebäudeecke mit Lamellen einerseits den früheren Verlauf eines Balkons an, andererseits präsentiert sich in den verschiedenen Abständen der Lamellen untereinander der ehemalige historische Fenstererker, während die Befensterung der 20-er Jahre als „Loch“ ablesbar bleibt.
Eine neue Garage präsentiert sich mit modern geformtem klarem Volumen in der gleichen Materialität und einem Schindelmantel. Sie nimmt eine Solaranlage und eine Feuerung mit Pellets auf, im Haus ergänzt durch zwei Holzöfen, was den Hof von fossilen Energieträgern unabhängig macht. Neben dem Gebäude liegt ein großer Teich, eine Anforderung des Brandschutzes, welcher aber dem Außenraum nun zusätzliche Qualität verleiht. Eigens für dieses Projekt entworfene Lampen, eine Stampflehmwand mit einer skulpturalen Eichentreppe und Möbel aus heimischer Weißtanne setzen neben den denkmalgeschützten historischen dunklen Dielenwänden und Balken moderne Akzente.
Das Gebäude wird heute vom Bauherren für Seminare rege genutzt; auch dadurch wird die Idee, dass Denkmalschutz nicht nur mühsames Regelwerk ist, sondern auch einen Mehrwert darstellt, weitergetragen – ein sichtbarer Beweis dafür, dassDenkmalschutz eine erstrebenswerte Auszeichnung ist.

Unterm Strich
Das Ganterhäusle zeichnet sich durch eine besonders gelungene Kombination von historischer Substanz und moderner Architektur aus – unter Bewahrung seines kulturlandschaftlich bedeutenden Ausdrucksund mithilfe der kulturtechnisch so wichtigen lokalen Handwerkskunst und Materialien. Das Haus ist beispielhaft für dievielfach noch vorhandenen kleineren Schwarzwaldhöfe oder Forsthäuschen in der Region. Es kann für interessierte Besucher ein Vorbild und Ansporn sein, solch schützenswerte Gebäude zu respektieren und zu bewahren.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • Lamellenfenster bigAir® Dach im Schrägdach mit Holzschindeldeckung
  • Sonnenschutzverglasung i-Pasol ultraselect 62/29
  • Geschuppte Ausführung der Verglasung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hardy Happle Architektur

Talstrasse 12

77709 Wolfach

Tel. +49 (0)7834 71340 00

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Holzbau Göppert GmbH

Robert-Gerwig-Str. 22

78141 Schönwald

Tel. 07722/4230

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Ganterhäusle CO2 neutrale Website
442789080
13231386