Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße 32

LIndberghstraße 32, 80939 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekten HBH - Hilzinger Bittcher-Zeitz Habisreutinger


48.1898073 11.6046880 LIndberghstraße 32, 80939 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Betriebsgebäude

Objektart

Betriebshöfe

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2013

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
8.821 m³
Nutzfläche
1.450 m²
Wohnfläche
88 m²
Grundstücksgröße
1.869 m²
Grundstücksgröße
7.650 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
1.000.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.900.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
261,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
170,00 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
38,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
65 %
Warmwasser
19 %
Beleuchtung
14 %
Lüftung
2 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Gartenbaustützpunkt in der Lindberghstraße 32 ersetzt den alten Standort an der Herbert-Bayer-Straße. Dieser musste im Zuge der Realisierung des Neubaugebiets Parkstadt Schwabing verlegt werden.

Der neue Betriebshof präsentiert sich mit zwei langgezogenen Gebäuden, die sich in das schmale Grundstück gut einfügen. Die Anlage besteht aus einem Betriebsgebäude und einer Maschinenhalle mit Schüttgutlager.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Im Erdgeschoss des Betriebsgebäudes befinden sich die Fahrzeughalle, die Waschhalle und die Werkstatt. Die Technikräume sind im Zwischengeschoss, die Sozial- und Büroräume, sowie eine Dienstwohnung sind im Obergeschoss untergebracht. Die Maschinenhalle und das Schüttgutlager wurden am südlichen Grundstücksrand situiert, um die betrieblichen Abläufe zu optimieren.

Die Gebäude wurden in Massivbauweise aus Stahlbetonwänden und vorgespannten Stahlbetonfertigteildecken erstellt, damit lassen sich die Hallen stützenfrei sehr wirtschaftlich überspannen.
Der verputzten Fassade des Betriebsgebäudes wurden transparente Elemente aus gelochten Alu-Wellplatten vorgehängt. Die Maschinenhalle und Schüttgutlager wurden in Sichtbeton erstellt.

Auf beiden extensiv begrünten Dächern wurden Photovoltaikanlagen installiert.

VERBAUTE PRODUKTE

Wärmedämmverbundsysteme


Industrietore



Fliesen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekten HBH - Hilzinger Bittcher-Zeitz Habisreutinger

Dachauer Str. 233

80637 München

Tel. +49 89 157996-0

Bauherr

Landeshauptstadt München Baureferat H 1.3

Friedenstraße 40

81660 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

AJG Ingenieure GmbH

Konrad-Zuse-Platz 1w

81829 München

Tel. +49 89 4271750

Fachplanung: Gebäudetechnik

PSB-Technik GmbH Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung

Weinbergerstr. 15

93326 Abensberg

Tel. +49 9443 9184-00

Fachplanung: Elektrotechnik

Hoffmann, Karl-Heinz Planungsbüro für Elektrotechnik

Abbachstr. 25

80992 München

Tel. 089 773028

Architektur: Landschaftsarchitekt

Anna Zeitz

Reitmorstraße 52

80538 München

Tel. 089/2283788


Architektur: Landschaftsarchitekt

Christian H. Wilbertz

St.-Veit-Str. 43a

81735 München

Tel. 089/6802646


Bauleistung: Rohbau

Matthias Bauer GmbH

Bahnhofstraße 19

94051 Hauzenberg

Tel. 08586 / 9640 0


Bauleistung: Fassade

Güther Sanitär GmbH

Schafhauser Weg 13

91555 Feuchtwangen

Tel. 09852 / 6702-0


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Helbing Tortechnik GmbH

Tulpenweg 1

99955 Bad Tennstedt

Tel. 036041/44133


Bauleistung: Putz, Stuck

Scholtyschik & Partner GbR

Dahlienweg 4

84562 Mettenheim Hart

Tel. + 49 8631 3519074


Bauleistung: Fliesen, Platten

Keramika oHG

Lorenz-Huber-Strasse 16

85540 Gronsdorf / Haar bei München

Tel. +49 89 43749892

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gartenbaustützpunkt Lindberghstraße 32 CO2 neutrale Website
427713345
12606007