Gebäude 068

Otto-Kießling-Str. 5, 76829 Landau

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Werkgemeinschaft Landau


49.1890633 8.1198845 Otto-Kießling-Str. 5, 76829 Landau
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

07.2016

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.160 m³
Nutzfläche
249 m²
Wohnfläche
186 m²
Grundstücksgröße
213 m²
Grundstücksgröße
817 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
100.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
425.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Geothermie

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
75,3 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 115

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Früher Trafo-Station, später Kasernengebäude, heute Einfamilienhaus mit industriellem Loft-Charakter: Das Gebäude 068 auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau besticht durch seinen besonderen Charme, den die Bauherren unbedingt bewahren wollten. Die Geschichte des Gebäudes sollte fortgeschrieben und behutsam mit der denkmalgeschützten Substanz umgegangen werden.
Gemeinsam mit den Bauherren entwickelte die Werkgemeinschaft Landau daher ein konsequentes Konzept, das die vorhandenen Qualitäten des Baus trotz Totalsanierung mit behutsamen Eingriffen betont.
Entstanden ist ein familiengerechtes Haus mit offener Wohnraumkonzeption und stilvollem Hallencharakter im Wohn-/Essbereich. Die über 100 Jahre alte Bausubstanz mit Sprossenfenstern und Metallstützen bezeugt die Geschichte des Hauses. Klare, moderne Formen und hochwertige Materialien passen sich gut in dieses Ambiente ein, das durch liebevoll ausgewählte Vintage-Möbel noch unterstrichen wird.
Ein neues Kapitel in der langen Geschichte des Gebäudes wurde begonnen.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die äußere Erscheinung des Gebäudes und dessen Substanz blieben weitgehend unangetastet. Im Innenausbau zeigt sich das Konzept konkret in der offenen Wohnraumkonzeption mit klaren und reduzierten Formen, in der Materialwahl und der im Wohn-Essbereich bewussten Betonung des offenen Hallencharakters.
Das räumliche Potenzial des Gebäudes wurde mit behutsamen Eingriffen erschlossen. Wichtig war den Bauherren auch eine familiengerechte Aufteilung: ein Leben mit Kindern und Arbeiten unter einem Dach mit Raum für Gemeinschaft und Individualität. So wurde der Dachstuhl erneuert, um Platz für eine Galerie und Speicher zu schaffen.
Neue Tür- und Fensteröffnungen ermöglichen zudem die optische Verbindung zwischen Wohn-, Ess- und Terrassenbereich und integrieren die Qualität des Gartens in den Wohnraum. Diesem harmonischen Zusammenspiel von Architektur und Garten kommt aufgrund der repräsentativen Lage in unmittelbarer Nähe des Parks auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände in Landau eine besondere Bedeutung zu.
 

VERBAUTE PRODUKTE

Firma Knauf
Trockenbauwände
Knauf Universalplatten GKB

Mortimor
Sichtestrich
CT-F5 Sichtestrich

Innendämmung
Multipor Innendämmsystem WI

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Werkgemeinschaft Landau

Georg-Friedrich-Dentzel-Str. 11

76829 Landau in der Pfalz

Tel. +49 6341 967910

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Schreinerei und Fensterbau Vollmer

Obere Hauptstraße 263b

67363 Lustadt

Tel. 06347 919256


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Mortimor

Mannheimer Straße 9

68766 Hockenheim

Tel. 06205 232932-0


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Schlosserei Schumacher

Alte Bundesstraße 9

76846 Hauenstein

Tel. 06392 – 3111


Bauleistung: Tischler

Schreinerei Hoffmann

Rohrbacher Str. 7

76831 Billigheim-Ingenheim

Tel. 06349 929150

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gebäude 068 CO2 neutrale Website
427664362
12729393