Gebäude N Hochschule Karlsruhe

Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Schulz und Schulz


49.0168833 8.3903929 Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Hochschulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

03.2019

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
34.051 m³
Nutzfläche
3.773 m²
Grundstücksgröße
8.351 m²
Verkehrsfläche
1.496 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
4.200.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
15.800.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
160 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
120 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
40 kWh/(m²a)

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Campus der Hochschule Karlsruhe ist ein typisches Beispiel deutschen Hochschulbaus der 1960er- und 1970er-Jahre. Pragmatisch organisierte Kuben mit Betonfassaden formen einen durchgrünten Campus von hoher Funktionalität und Aufenthaltsqualität, der allerdings ein wenig gealtert ist. 

Gebäude N ersetzt Gebäude P, es lag also nichts näher, als den Ort in gleicher Sprache zu ergänzen. In einer Ecke des Campus gelegen, ist der Neubau auf quadratischem Grundriss kompakt fünfschiffig organisiert. Eine zentrale Erschließung bildet die Mitte des Hauses. 

Die unterschiedlich behandelten Sichtbetonflächen verweisen auf die größeren Spielräume der heutigen Betontechnologie. Weil hier die Fachrichtung Sensorik angesiedelt ist, hat der Künstler Jörg Mandernach seinen übergroßen Fingerabdruck auf der Fassade hinterlassen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 

  • Organisation der Geschosse um eine zentrale kommunikative Mittelzone als offene Plattform
  • Kompakter 5-schiffiger Grundriss mit geringem Anteil an Verkehrsflächen
  • Handwerklich gestaltete großformatige Sichtbetonfertigteile und beweglicher Sonnenschutz in der Fassade
  • Integration von „Kunst am Bau“ in die Sichtbetonfassade

VERBAUTE PRODUKTE

Türbeschläge


Kautschukbeläge


PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Schulz und Schulz

Ferdinand-Rhode-Straße 20

04107 Leipzig


Bauherr

Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Karlsruhe

Engesserstr. 1

76131 Karlsruhe


Fachplanung: Tragwerksplanung

Mayr | Ludescher | Partner Beratende Ingenieure

Hohenzollernstr. 89

80796 München

Tel. +49 89 27260800

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gebäude N Hochschule Karlsruhe CO2 neutrale Website
427687095
12775049