Es ist nicht egal wie wir geboren werden! - Die Geburt stellt den Beginn des Lebens dar. Sie ist somit das erste wichtige Ereignis eines neuen Menschen und natürlich auch dessen Mutter. Wie und wo wir auf die Welt kommen, beinflusst unser späteres Leben physisch und psychisch, positiv oder negativ.
Diese Arbeit untersucht, wie der architektonische Raum die Geburt beeinflusst. Geburtsräume sind heute vergessene Räume. Da die meisten Kinder heute im Krankenhaus geboren werden, sind die Räume dafür fast immer auch dort integriert. Eine architektonische Auseinandersetzung gibt es bei der Gestaltung von Geburtsräumen bisher nicht.
Der praktische Teil der Arbeit zeigt einen Entwurf für ein Geburtshaus am Brunnenmarkt in Wien Ottakring. Der Ort ist geprägt von kultureller Vielfalt. Es war wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Gemeinschaft gelebt wird, Aufklärung stattfindet und die Frauen selbstbestimmt und geschützt ihre Kinder zur Welt bringen können, egal aus welchen Milieus sie kommen. Die natürliche Geburt rückt in den Fokus und bietet eine Alternative für Frauen, die nicht im Krankenhaus gebären wollen. An diesem Standort rückt die Geburt wieder in die Mitte unserer Gesellschaft und bekommt die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
Diese Arbeit untersucht, wie der architektonische Raum die Geburt beeinflusst. Geburtsräume sind heute vergessene Räume. Da die meisten Kinder heute im Krankenhaus geboren werden, sind die Räume dafür fast immer auch dort integriert. Eine architektonische Auseinandersetzung gibt es bei der Gestaltung von Geburtsräumen bisher nicht.
Der praktische Teil der Arbeit zeigt einen Entwurf für ein Geburtshaus am Brunnenmarkt in Wien Ottakring. Der Ort ist geprägt von kultureller Vielfalt. Es war wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Gemeinschaft gelebt wird, Aufklärung stattfindet und die Frauen selbstbestimmt und geschützt ihre Kinder zur Welt bringen können, egal aus welchen Milieus sie kommen. Die natürliche Geburt rückt in den Fokus und bietet eine Alternative für Frauen, die nicht im Krankenhaus gebären wollen. An diesem Standort rückt die Geburt wieder in die Mitte unserer Gesellschaft und bekommt die Aufmerksamkeit, die sie verdient.