Gefaltete Formen

52249 Eschweiler


0.0000000 0.0000000 52249 Eschweiler
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

02.2024

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
260 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahl

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Faltung fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten. Als Objekt der Kunst, des Zeitvertreibs oder vollkommen ohne menschlichen Einfluss in der Natur entstanden, sie ist überall zu finden. Sie dient schon lange als Inspiration in der Mathematik und Technik. Auch unter Architekten ist die Nutzung von Faltung verbreitet. Während in den anderen Disziplinen oft die Beweglichkeit der Faltung im Vordergrund steht, fokussiert sich die Architektur jedoch meist auf die Eigenschaften von starren Faltwerken. Sie birgt aber noch mehr Potenzial, wenn auch ihre inhärente Beweglichkeit mitgedacht wird. Bewegliche Faltwerke können zwischen unterschiedlichen Formzuständen wechseln und dabei sowohl ihre Größe als auch den entstehenden Raumeindruck grundlegend verändern. Die Aufschlüsselung und Nutzung von beweglicher Faltung in der Architektur beschränken sich allerdings oft auf die Forschung. Die Umsetzung in gebaute Objekte wird nur selten angestrebt, daher gibt es kaum verwirklichte Referenzen. Ziel des Entwurfs ist es, den Schritt zwischen Faltwerksforschung und Umsetzungsplanung zu gehen und einer übersehenen Tragwerksform eine Bühne zu bieten.

Dafür wurden verschiedene Faltmechanismen untersucht und ihre Nutzbarkeit als Bauwerk bewertet. So konnte ein System entwickelt werden, dass nicht nur als Papiermodell, sondern auch in großen Maßstäben funktioniert. Das entstehende Faltwerk besteht aus starren Flächen, die mit Scharnieren verbunden werden. Das System kann sich trotz der Dicke der Platten vollständig zusammenfalten und nimmt in diesem Zustand kaum Platz ein. Im geöffneten Zustand formt es eine Überdachung, die sich selbst tragen kann und sowohl Regen- als auch Sonnenschutz bietet.

Anwendung findet der Entwurf am Blausteinsee in Eschweiler. Das ehemalige Braunkohleabbaugebiet wurde in den neunziger Jahren renaturiert und zu einem Badesee und Naturschutzgebiet umgestaltet. 2008 wurde das Seezentrum errichtet, das unter anderem aus einer im See stehenden Bühne und einem Aussichtspunkt besteht. Während die Bühne aber überdacht ist, bietet der Zuschauerraum keinen Wetterschutz, was sowohl professionelle Veranstalter als auch örtliche Theatergruppen abschreckt. Gleichzeitig wäre eine permanente Überdachung des Bereichs aber ebenfalls fehl am Platz, da dann der Blick vom Aussichtspunkt eingeschränkt würde.
Das Faltwerk bietet eine Lösung für diese Probleme, da es Planbarkeit und Schutz bietet, und sich zurückziehen kann, wenn es nicht benötigt wird.

Auch die Bühne selbst soll mehr Wandelbarkeit erlangen. Dies geschieht, indem eine bewegliche Rückwand installiert wird, die für eine bessere Akustik sorgt und gleichzeitig die Faltwerke des Zuschauerraums widerspiegelt. Die Nutzer können das System frei auf der Schiene bewegen und so beliebige Teile der Aussicht verdecken oder sichtbar lassen. Der Blick auf den See kann dann als gezieltes Gestaltungsmittel bei Vorstellungen eingesetzt werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Bewegliche, selbsttragende Faltung ist ein Konzept, für das es keine gebauten Referenzen gibt. Es bietet jedoch viel Potenzial, da es Tragwerk, Hülle und Steuerung der Bewegung vereint. Meine Masterarbeit versucht, einen ersten Schritt in diese Richtung zu gehen und den Weg für folgende Projekte zu weisen.
 

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gefaltete Formen CO2 neutrale Website
435218893
13157340