"Gegenüber vom Henschel"

Friedensplatz 2, 64283 Darmstadt

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: CRi Cronauer + Romani Innenarchitekten GmbH


50.1500020 8.8333000 Friedensplatz 2, 64283 Darmstadt
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2012 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Sonstige Industrie- und Gewerbebauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

03.2012

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
700 m²
Grundstücksgröße
720 m²

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Name ist Programm: gegenüber vom Haupthaus eröffnete Henschel & Ropertz in Darmstadt im März 2012 ein ca. 700qm großes Trendhaus für modische Kundinnen zwischen 15 und 40 Jahren und nennt das Haus dann auch einfach „gegenüber vom Henschel“.

Das Planungsbüro CRi Cronauer + Romani Innenarchitekten hat eine loftige Raumhülle entwickelt, in der die eigentlichen Protagonisten die Ware und die Deko sind.
So stellt sich der Boden als veredelter Estrich dar -mit eingelegten Inseln, die mit marokkanischen Fliesen und türkischen eingefärbten Orientteppichen ausgelegt sind.
Die Wände sind in unterschiedlichen Beige- und Grautönen behandelt, die die CI-Farbe orange zum leuchten bringen. Wandbegleitend erhält der Raum ein umlaufendes Deckengitter, an dem die häufig wechselnde Deko abgehangen werden kann. Auch in Deckenaussparungen im Mittelraum gibt es diese Dekomöglichkeit. Unterschiedlich hohe Deckenfelder unterstützen die Raumgliederung. Eine starke Präsenz wird durch die lange neue Glasfront mit zwei Eingängen erzeugt.

Alle Möbel und Mittelmöbel wurden individuell für den Store entworfen und auf den Einsatz von Shop-Systemen wurde konsequent verzichtet, um ein ganz eigenes Ambiente für die anspruchsvollen Kundinnen zu schaffen. Dies stellt sich neben der hellen aufgerauten Holzoberfläche der Warenrückwände auch in den sehr liebevollen Details dar, die sich im gesamten Store wieder finden. So lädt beispielsweise eine mit Büchern und Kissen ausgestattete Leseecke zum schmökern nicht nur in Zeitschriften und Büchern ein sondern auch via iPads im Internet. Nette Details wie z.B. Kleiderhaken, die auf alte in Leinen gebundene Bücher geschraubt sind, erzeugen eine heimelige Wohlfühl-Atmosphäre. Auch jede Umkleidekabine ist durch individuelle ausgesuchte Hakenleisten, Tapeten oder Hocker jeweils unterschiedlich gestaltet.

In der Jeansabteilung wurde die Warenrückwand mit Tafellack beschichtet und dient als Info-Board und Hingucker zugleich. Die gleiche Optik findet sich hinter der Kasse, wo auch auf die wechselnden Verkaufsaktionen hingewiesen wird. Ein grosses austauschbares Dia gibt dem Bereich immer wieder ein neues Gesicht. Hier befindet sich außerdem eine „Trinkbar“ für die erschöpfte Kundin, die sich hier erfrischen kann oder einen Nespresso bekommt. Der Tresen wurde mit ebenfalls original marokkanischen Fliesen belegt und ruht unter einer riesigen orangenen Kuppelleuchte. Im hinteren rechten Bereich des Stores setzt sich eine Abteilung durch eine Holzlamellenstruktur ab, die sich horizontal und vertikal an den Wänden herunterklappt und dort die Ware integriert aufnimmt. Hierdurch entsteht ein Raum im Raum.
Auch in technischen Features gibt sich der Store Up-to-date: Im „Tweet-Mirror“ kann man per Email die Freundin um Rat fragen ,ob das anprobierte Teil zu einem passt oder nicht und wenn man möchte, etwas auf Facebook posten. Aber auch auf herkömmliche Mittel wie TVs vom Merchandiser Team in Kisten individuell „verpackt“, hat man zurück gegriffen. Hier wird der Musiksender über die qualitativ sehr gute Audioanlage direkt in den Store eingespielt, was das junge Ambiente für die Zielgruppe entsprechend abrundet.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die L Form des Grundrisses verlangte nach mehreren Kabinenbereichen und einem strategisch günstigen Kassenplatz, von dem aus man möglichst viele Bereiche das Ladens einsehen kann, bzw. die Kasse vom kunden gesehen wird. Die lange Fensterfront wurde semitransparent mit Ware bespielt, was einerseits sehr viele Einblicke gewährt, andererseits aber ausreichend viele Warenwände ermöglicht. Der Wartebereich für Freunde liegt mittig im Laden bei einer der drei AKbiunenanlagen und gegenüber der Kasse mit Trinkbar.

VERBAUTE PRODUKTE

Estrich Sommerfeld Neugasse 6B 61130 Nidderau-Ostheim
Sichtestrich Boden

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

CRi Cronauer + Romani Innenarchitekten GmbH

Ernst-Ludwig-Promenade 16a

64625 Bensheim

Tel. 06251 96060

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - "Gegenüber vom Henschel" CO2 neutrale Website
427684285
12514761