Gehöft - Selbstständiges Planen und Bauen

Finnland

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: politaire


0.0000000 0.0000000 Finnland
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2016 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
75 m³
Nutzfläche
26 m²
Wohnfläche
26 m²
Grundstücksgröße
30 m²
Grundstücksgröße
190.000 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz
Sekundär
Holz

Energetische Kennwerte

Stromverbrauchswert
0,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
95 %
Warmwasser
5 %

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Gehöft
Das 'Gehöft' setzt sich im Ganzen aus dem Sommerhaus, einer Komposttoilette und einem Holzlager zusammen. Die fragmentierte Bebauung ist gewollt, um mit den verschiedenen Nutzungen immer wieder unterschiedliche Naturräume zu erfahren.

Sommerhaus
Das Sommerhaus setzt sich aus einer Staffelung von minimalsten Räumen zusammen. Die Raumabfolge bietet dem Nutzer eine große Diversität und eine Art Entschleunigung, die im Eingangs- und Küchenbereich beginnt und im Schlafzimmer endet. Die Sauna ist über einen seperaten Eingang zu erreichen und dient der täglichen Hygiene und Erholung.

Rahmenbauweise
Das Sommerhaus setzt sich aus 17 Rahmenmodulen zusammen, welche die markante Kubatur ausmachen. Einzelne Versprünge der Rahmen definieren die Räume des Gebäudes. Raumhohe Fensteröffnungen auf der niedrigeren Seite des Rahmens sorgen für reichlich Tageslicht im Inneren. Durch die abwechselnde Nord-Süd-Ausrichtung der Räume werden immer neue Ausblicke Richtung Wald, See und Sumpflandschaft erzeugt.

Ziel
Ziel des Entwurfes ist es die notwendigen Kenntnisse aus dem universitären Kontext richtig in die Praxis umzusetzen und dabei detailgetreu zu bleiben. Das Gehöft dient nach der Fertigstellung den beiden Planern und Erbauern als Ort der Erholung und Rückbesinnung auf das Wesentliche.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Gegebenheiten
Das Grundstück befindet sich an einem Waldsee in Finnland und hat aufgrund der Abgeschiedenheit eine enge Verbindung zur Natur. Eine Anbindung an das Grundstück erfolgt über einen schmalen Steg von 250m, der aus Rücksichtsnahme vor der Natur vor Baubeginn gegründet wurde und die einzig passierbare Verbindung zum Grundstück bietet. Die natürlichen Bedingungen wie kein Strom oder die erschwerte Anbindung beeinflussen den Entwurf. Das Budget von 12.000 Euro, fehlende technische Fertigkeiten, eine verkürzte Bauzeit von fünf Monaten und weitere Faktoren führen zu einer Rahmenskelettbauweise aus Holz.

Erscheinung
Bei der Erschließung des Grundstück erfährt der Besucher lediglich die Kopfseite des Gebäudes. Die doppelte Rahmenangliederung von Küche und Eingangsbereich suggeriert ein Satteldach, welches sehr gebräuchlich in der finnischen Sommerhauskultur ist. Die Länge und ungewöhnliche Kubatur des Gebäudes wird erst bei direkter Umgehung ersichtlich. Des Weiteren setzt sich das Haus bewusst hinter die erste Baumreihe des angrenzenden Waldsees, um nicht das beeindruckende Landschaftsbild zu dominieren. Das Sommerhaus versteht sich als stiller Beobachter.

VERBAUTE PRODUKTE

Coloria Oy
Farben
Coloria Akva, Coloria Ovi- ja Ikkunamaali, Coloria Öljyvaha, Coloria Saunasuoja, Coloria Paneelilakka

Narvi Oy
Holz-Saunaöfen
Kota Luosto VS

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

politaire

Grünelinderstraße 11

12589 Berlin

Tel. +4917678034354

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gehöft - Selbstständiges Planen und Bauen CO2 neutrale Website
434608870
12661109