Der Bau fällt durch seine beiden quaderförmigen Volumen auf und integriert sich in die Straßenfront eines Wohnviertels mit Gebäuden unterschiedlicher Epochen und Höhen. Der gewählte skulpturale Akzent unterstreicht den öffentlichen Charakter des Gebäudes, trägt dem Gefälle der Straße Rechnung und gleicht die Höhenunterschiede zwischen den beiden jeweils Nachbargebäuden aus. Durch die fragmentierte Lösung kann das Licht weit in den Häuserblock eindringen.