Gemeindezentrum "Atrium St. Jacobus"

Hochdahler Straße 1, 40724 Hilden

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH


51.1692647 6.9394960 Hochdahler Straße 1, 40724 Hilden
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2017 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Sonstige Büro- und Verwaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

08.2015

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
9.600 m³
Nutzfläche
1.600 m²
Wohnfläche
370 m²
Grundstücksgröße
2.350 m²
Verkehrsfläche
170 m²
Grundstücksgröße
5.730 m²

Kosten

Veranschlagte Rohbaukosten des Bauwerks
2.350.000 €
Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.800.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
95,00 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
45,00 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
50,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 100

Energiebedarf (Prozentuale Verteilung)

Heizung
50 %
Beleuchtung
30 %
Lüftung
20 %

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die St. Jacobus Kirche stand mit ihrer Apsis in einer eher semi-geschlossenen Hofsituation. Diese Lage wurde durch das Freistellen der Kirche in den öffentlichen Raum korrigiert, sodass die Apsis und das Kirchenschiff nun von mehreren Straßen aus sichtbar sind. Die Präsenz der Kirche wurde so in der Stadt allseitig gestärkt. Durch die neue städtebauliche Anordnung um die bestehende Kirche entstehen Platzsituationen, die von der Kirche, dem Gemeindezentrum und der geplanten Wohnbebauung gefasst werden. Das neue Gemeindezentrum wird durch eine ruhige, dennoch offene Gestaltung mit gezielter Transparenz geprägt. Große Glasflächen sind in eine plastisch gestaltete ruhige muschelartige Grundform eingesetzt, die unaufdringlich an die Historie von St. Jacobus erinnert, und den Kirchenbau ergänzt ohne in Konkurrenz damit zu treten. Es sind gezielte Einblicke in den Innenraum des Gemeindezentrums möglich, ohne das Gebäude völlig transparent zu gestalten. Die Materialität der Kirche -Klinker- wird übernommen. Ein zentrales Oberlicht bringt Licht ins Foyer, die weiche Außenform bricht das Licht und verleiht dem Gebäude weiche Kanten, um sie noch weiter gegenüber der Kirche zurückzunehmen. Die im Obergeschoss geplanten Wohnungen nehmen sich in der Gesamterscheinung zurück. Die angrenzende Wohnbebauung weist einen eigenen, ruhigen Innenhof auf. Von hier aus ist der Kirchturm zu sehen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Gemeindezentrum "Atrium St. Jacobus" überzeugt mit seinem Grundriss und einer ungewöhnlichen Deckengeometrie. Es wurde hierfür eine neue Konstruktion entwickelt, die nur wenige von Wand zu Wand laufende Deckenbalken erfordert. Die Balken enden frei im Raum und prägen die Gestalt des Saales. Für das Projekt eigens vom Tragwerksplaner entwickelt folgte diese Idee der Intention des Architekten und floss in den weiteren Prozess ein.

VERBAUTE PRODUKTE

Wandanschluss-Profile
WA1 - UK 200

Flachdach-Abschlussprofil
Alpha-X

Tür-Antriebe
Powerturn IS/TS

Koehle
Fensterbänke, Mauerabdeckung
-

Oberlichter
VELUX Modulares Oberlicht-System für gewerbliche und öffentliche Gebäude

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH

Wormser Straße 21

50677 Köln

Tel. +49 221 29992520

Architektur: Landschaftsarchitekt

studio grüngrau Landschaftsarchitektur GmbH

Bergische Landstr. 606

40629 Düsseldorf

Tel. +49 211 291060

Fachplanung: Tragwerksplanung

Imagine Structure GmbH

Georgstraße 15-17

50676 Köln


Fachplanung: Bauphysik

knp.bauphysik Ingenieurgesellschaft mbH

Lichtstr. 26-28

50825 Köln

Tel. +49 221 5006350

Fachplanung: Brandschutz

Corall Ingenieure GmbH

Hochstr. 18

40670 Meerbusch

Tel. +49 2159 69629-52

Fachplanung: Gebäudetechnik

domotech Planungsgesellschaft mbH für Gebäudetechnik

Droste-Hülshoff-Str. 33

32257 Bünde

Tel. +49 5223 49740

Architekturfotografie

Roland Halbe Fotografie

Böheimstr. 45

70199 Stuttgart

Tel. +49 711 6074073

Sonstige

Vermessungsbüro Jäger

Mettmanner Straße 31

40721 Hilden


Fachplanung: SiGe-Koordination

DIGA-Ingenieur GmbH & Co. KG

Rheinische Allee 8

50858 Köln-Junkersdorf


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Vorwerk-Thole GmbH & Co.KG

Industriestraße 6

49740 Haselühne


Bauleistung: Steinmetz

Grauel Steinmetzwerkstatt

Quadenhofstraße 108

40625 Düsseldorf


Bauleistung: Rohbau

Elsemann GmbH Bauunternehmung

Marktweg 58

47608 Geldern

Tel. 02831/934410

Bauleistung: Putz, Stuck

Janinhoff GmbH & Co. KG

Thierrstraße 130

48163 Münster-Hiltrup


Bauherr

Erzbischöfliches Generalviakriat Köln

Marzellenstraße 32

50668 Köln

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gemeindezentrum "Atrium St. Jacobus" CO2 neutrale Website
427767455
12685862