Gemeindezentrum

Hafenstraße 5-7, 60327 Frankfurt am Main

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Stefan Forster GmbH


50.1008198 8.6598964 Hafenstraße 5-7, 60327 Frankfurt am Main
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2014 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Sonstige Wohnungsbauten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2012

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Wohnfläche
1.120 m²
Grundstücksgröße
2.880 m²
Grundstücksgröße
783 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
38,00 kWh/(m²a)

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 40

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Auf dem letzten freien Grundstück im Frankfurter Westhafen schließt eine Kombination von Wohnhaus und kirchlichem Gemeindezentrum den Blockrand ab. Die ungewöhnliche Verbindung der beiden Nutzungen findet ihren architektonischen Ausdruck in unterschiedlich behandelten Fassaden. Zur Straßenseite (Ostseite) erscheint das Haus als städtisches Wohnhaus mit Sockel und differenzierter Höhenentwicklung. Die Nordseite erinnert mit ihrem zweigeschossigen Eingangsportal zum Gemeindesaal, dem reliefartigen Backsteinkreuz und den schmalen Bandfenstern sowie ihrer Ausrichtung auf einen kleinen Vorplatz eher an eine traditionelle Kirche. Die turmartige Eckausbildung betont dabei den Abschluss des Blocks und zitiert in abstrahierter Weise die Form eines Kirchturms. Auf der Blockinnenseite öffnet sich der zweigeschossige Gemeindesaal zu einem kontemplativen, von einer 2,50 Meter hohen Klinkermauer eingefassten Patio. Die darüber liegenden Wohnungen öffnen sich ebenfalls über durchgehende Loggien zum Blockinnenraum.

ANZAHL WOHNUNGEN: 14
GESCHOSSFLÄCHE: 1.740 QM
LEISTUNGSPHASEN: 1-8
FERTIGSTELLUNG: 10/2012

MITARBEIT: JULIA GOLDSCHMIDT, SANDRA SÖHNEL, UTE STREIT, JELENA DUCHROW

BAUHERR: EVANGELISCHER REGIONALVERBAND FRANKFURT AM MAIN
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Materialität und energetisches Konzept

Durch den Einsatz hochwertiger Baustoffe und Dämmungen, die über die Anforderungen der ENEV hinausgehen, kann ressourcenschonend gebaut werden.

Für die Ummantelung des Rohbaus wurde auf einen Jahrtausende alten bekannten Baustoff zurückgegriffen, welcher durch seine Materialeigenschaften wie Wartungs- und Witterungsbeständigkeit sowie durch seine Herausragende Langlebigkeit überzeugt.

Charakteristische und individuelle Oberflächenstrukturen des gebrannten Backsteins
mit den für die Sorte „Wasserstrich“ typischen Schlieren, teilweise aufgerauten Bereichen und Farbnuancen macht jeden einzelnen Klinker einmalig. Durch die feinsinnige Profilierung der Fassade entsteht ein herrliches Licht-Schatten-Spiel.

Für Fenster und Türen wurde ein schnellwüchsiges, im Allgemeinen sehr festes und gegen Schädlinge unempfindliches Holz gewählt. Naturbelassen variiert das Eukalyptusholz von rötlich bis braun. Die Decklasur („Kastanie“) intensiviert die Farbigkeit des Holzes.

Gesimse aus hellem Betonwerkstein sowie dezente Geländer aus dünnen Flachstahl und Streckmetallgittern runden das Materialkonzept ab.
Die Wärmeversorgung kann über einen Anschluss an das Fernwärmenetz gewährleistet werden. Dies stellt einen effizienten Einsatz erneuerbarer Energie in einem wirtschaftlichen Rahmen dar. Mit einem Pimärenergiebedarf von rund 38 kWh/(m²•a) entspricht der Neubau dem KfW-Effizienzhaus 40 und ist somit über 50% effizienter als es die Energieeinsparverordnung von 2007 forderte. Hierdurch kann die Warmmiete für die Nutzer erheblich gesenkt werden.

VERBAUTE PRODUKTE


Fliesen
Pro Architectura

Klinker
Hebrok Klinker

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Stefan Forster GmbH

Carl-von-Noorden-Platz 5

60596 Frankfurt

Tel. +49 69 24748000

Bauherr

Evangelischer Regionalverband Frankfurt am Main

Kurt-Schumacher-Str 23

60311 Frankfurt am Main


Architekturfotografie

Lisa Farkas Fotografie

Hedderichstraße 108-100

60596 Frankfurt am Main


Fachplanung: Gebäudetechnik

Ing. G. Bieger Planungsbüro für haustechnische Anlagen

Im Kannengießer 7-9

55218 Ingelheim

Tel. 06132/3821

Fachplanung: Tragwerksplanung

Kannemacher & Dr. Sturm Beratende Ingenieure für Bauwesen VBI

Offenbacher Landstraße 311

60599 Frankfurt am Main


Projektsteuerung, Objektüberwachung

Ingenieurbüro Schmid GmbH Geschäftsstelle Frankfurt

Lothstraße 4

80335 München

Tel. +49 89 1292076

Architektur: Landschaftsarchitekt

Dipl.-Ing. Michael Palm Freier Garten- und Landschaftsarchitekt

Karrillonstr. 20

69469 Weinheim

Tel. +49 6201 181030

Fachplanung: Bauphysik

AC Bauphysik Consult Ingenieurgesellschaft mbH

Breitlacherstraße 2

60489 Frankfurt am Main

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gemeindezentrum CO2 neutrale Website
427767333
12562904