Das Haus Falunrot entsteht als ein gemeinschaftliches, nachhaltiges Wohnprojekt auf einem unbebauten Grundstück im Nordosten der Mannheimer Quadrate, dem T6. Eine zeitgemäße Auslegung des Phalanstère-Konzepts wird dabei entwickelt. Daraus soll sich eine zukunftsweisende, hochverdichtete, ressourcenschonende und energetisch autarke Wohnform entwickeln, die Arbeiten, Produzieren und Wohnen in einem hybriden Kontext ermöglicht. Die Architektur greift auf die Umgebung mit ihren roten Ziegelfassaden und Faschen zurück und gibt ihnen eine Neuinterpretation mithilfe von nachhaltigen, regenerativen Baustoffen wie Holz, Lehm und Kork.