Gemeinschaftspraxis Radiologie-Praxis

Weinbergstraße 8, 67434 Neustadt an der Weinstraße


49.3463292 8.1435480 Weinbergstraße 8, 67434 Neustadt an der Weinstraße
  mehr  

Objektkategorie

Gesundheitswesen

Objektart

Sonstige Bauten im Gesundheitswesen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

05.2018

OBJEKTBESCHREIBUNG 
In Neustadt an der Weinstraße ist vor kurzem in zentraler Lage ein Facharztzentrum entstanden. Auch die Radiologie-Praxis Betsch & Georg & Neugebauer & Wagner ist in den attraktiven Neubau eingezogen. Deren großzügig gestaltete und modern eingerichtete Räume präsentieren sich nicht zuletzt aufgrund der hochwertigen Wand- und Deckenbeschichtung von Dörken einladend, hell und freundlich.

Widerstandsfähige Innenwandfarbe mit makelloser Optik
Die neue Gemeinschaftspraxis besticht durch ein harmonisches Konzept mit einer klaren, reduzierten Farbwelt, hochwertigen Möbeln und einem individuellen, genau auf die Räume abgestimmten Lichtleitkonzept. Peter Hesselschwerdt, Verkaufsfachberater bei Dörken, erklärt: „Gerade in den stark frequentierten Bereichen wie dem Wartezimmer und den Behandlungsräumen sollte die gewählte Beschichtung besonders widerstandsfähig gegen Schmutz und mechanische Verletzungen sein. Zudem sollte die Farbe – passend zum reduzierten und cleanen Erscheinungsbild – über eine makellose und stumpfmatte Optik verfügen.“ Nicht zuletzt war auch die Tageslichtsituation in der großen, offenen und hellen Praxis zu berücksichtigen. Da kontinuierlich Tageslicht in die Räume einfällt, sollte eine Beschichtung zum Einsatz kommen, mit der ungewünschtes Streiflicht verhindert wird.

Helle Wände trotzen dem Streiflicht
Vor dem Anstrich wurden die Untergründe – dies waren sowohl Putz- als auch Trockenbauwände – von den Experten des Malerbetriebs Frank Kadel (Schwegenheim) geschliffen und mit Tiefengrund versehen. Im Bereich der Putzoberflächen wurde danach Anstrichvlies in die Lucite®-Objektfarbe eingelegt und dann „nass in nass“ vorgestrichen. Im letzten Schritt erfolgte der Schlussanstrich mit der silikonverstärkten Innendispersion Lucite® Pure Finish in der Farbe Weiß. Die universelle und sehr dünnfilmige Innensilikonharzfarbe ermöglicht ein stumpfmattes Finish und eignet sich ideal für Flächen, die hohem Streiflicht ausgesetzt sind – für eine ansatzlose, verlaufsfreie und gleichmäßige Optik.

Harmonischer Kontrast durch dunkle Wände
Um einen stimmigen Kontrast innerhalb der Praxis zu erreichen und optische Akzente zu setzen, sollten ausgewählte Wände in dunkler Farbe bestrichen werden. Hierbei sollte insbesondere ein Schreibeffekt – also durch mechanische Belastungen entstehende sichtbare helle Spuren auf der Beschichtung – verhindert werden. So entschied man sich für die lösemittel- und weichmacherfreie Innenwandfarbe Lucite® Flowcoat 2.0. Die fein verlaufende Hybrid-Innenbeschichtung verfügt über eine besonders harte Oberfläche und verhindert so Schreibeffekte. Gleichzeitig ist sie sehr widerstandsfähig gegenüber Verschmutzungen und somit optimal geeignet für Räume mit hoher Besucherfrequenz.

Nicht zuletzt kam bei der Beschichtung der Türzargen in der Praxis ein leistungsfähiges System von Dörken zum Einsatz: der Seidenglanz-Acrylat-Wasserlack Lucite® HVLP 2in1 Satin.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Verwendete Anstrichstoffe: Lacksystem, Dispersion Innen

Untergründe: Holz, Putz

Größe der Fläche: Ab 500 m2

VERBAUTE PRODUKTE

Dörken Coatings
Wandfarben
LUCITE® Innenwandfarben

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Bauleistung: Maler, Lackierer

Malerbetrieb Frank Kadel

Mozartstraße 21

67365 Schwegenheim

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gemeinschaftspraxis Radiologie-Praxis CO2 neutrale Website
427638776
12863162