Gerngross CityCenter, Wien

Mariahilfer Straße 42-48, 1070 Wien, Österreich

Mit freundlicher Unterstützung von durlum


48.1997045 16.3533742 Mariahilfer Straße 42-48, 1070 Wien, Österreich

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

01.2010

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die südbadische durlum GmbH - Hersteller von Metalldecken, Licht- und Tageslichtsystemen - hat in Zusammenarbeit mit dem Grazer Architekturbüro LOVE für das Wiener Gerngross CityCenter die offene Metalldecke LOOP entwickelt. 21 Shop-Flächen des renommierten Wiener Traditionskaufhauses werden im Zuge der laufenden Generalsanierung mit dem neuen Deckensystem ausgestattet, das durch seine ästhetischen, tiefgezogenen Rundungen besticht.

Nachdem das Wiener Kaufhaus 2004 von der deutschen Deka Immobilien Investment GmbH gekauft wurde, beschloss die neue Eigentümerin, das Gebäude grund zu sanieren und neu zu strukturieren. Das Grazer Architekturbüro "LOVE architecture and urbanism" übernahm die Planung und entwickelte ein Konzept, das dem Einkaufszentrum ein völlig neues Aussehen verleiht. Es verfügte bisher über keine übersichtliche, intuitiv zu verstehende Wegführung. Dadurch war das Warenangebot für den Kunden nur schwer zu überblicken. Das Archi-tekturbüro LOVE plante deshalb ein neues Orientierungssystem, das einfach zu verstehen ist und das Kaufhaus groß und aufgeräumt erscheinen lässt. Zum zentralen Orientierungspunkt wurde das bestehende Atrium mit seinen Rolltreppen. Seine Neugestaltung mit fließenden Formen und weichen Übergängen geben dem Atrium einen leichten, dynamischen Charakter.

Ausgehend vom Atrium gliedert ein sternförmiges Wegesystem die schollenartig verteilten Shop-Flächen auf den Stockwerken übersichtlich. Dies wird durch einen Wechsel im Boden-belag und durch einen Materialwechsel in den Deckenbereichen unterstützt. Während die Decke über den Wegen als eine geschlossene Gips-Oberfläche ausgeführt ist, entwickelte durlum zusammen mit dem Architekturbüro LOVE das Metalldeckensystem LOOP als Einhängesystem, um die einzelnen Shop-Flächen optisch abzugrenzen. Die charakteristischen, tiefgezogenen Rundungen des offenen Metalldeckensystems ermöglichen dabei die Integration von variabel einsetzbaren Lichtspots und der Belüftung ohne separate Deckenausschnitte zu benötigen. Es wurden auf vier Stockwerken insgesamt 21 Shop-Flächen mit dem Deckensystem LOOP auf einer Gesamtfläche von 4.762,42m² ausgestattet. Das Besondere dabei ist, dass jede einzelne Decke in Größe und Form individuell ist.

Die schollenartige Struktur des Innenbereichs wird auf der neuen Fassade fortgesetzt. Sie wird mit großen, amorphen Farbflächen versehen. In einigem Abstand davor wird eine semi-transparente weiße Fläche aus blumig-ornamentalem Aluminiumblech angebracht. Dadurch verändert sich das Erscheinungsbild der Fassade je nach Standort des Betrachters.

Im Herbst 2010 soll das 40 Millionen Euro teure Projekt abgeschlossen sein. Damit wird die Erfolgsgeschichte des Einkaufszentrums ihren vorläufigen Höhepunkt finden. Eine Geschichte, die im September 1879 ihren Anfang nahm als die Brüder Gerngross in der Mariahilfer Straße ein Stoffgeschäft eröffneten, das innerhalb weniger Jahre zum größten Kaufhaus der Monarchie avancierte.

VERBAUTE PRODUKTE

Metalldecke
LOOP®

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

Deka Immobilien Investment GmbH , Frankfurt a.M.


Architekt/Planer

LOVE architecture and urbanism Ziviltechniker Ges.m.b.H., Graz

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gerngross CityCenter, Wien CO2 neutrale Website
427656907
10020172