Geschäfts- und Bürogebäude Kö-Bogen II in Düsseldorf

Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Mit freundlicher Unterstützung von GEZE


51.2281900 6.7834904 Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

03.2021

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Platin und Diamant: Kö-Bogen II erhält die höchsten DGNB Zertifizierungen

Das Geschäfts- und Bürogebäude Kö-Bogen II in Düsseldorf zeichnet sich nicht nur durch Europas größte Grünfassade aus: Neben dem DGNB Zertifikat Platin hat der Kö-Bogen II sogar den weltweit einzigartigen DGNB Diamant erhalten - ein glänzender Erfolg, auch für die Umwelt. Wie das klappt, zeigt das Nachhaltigkeitsprojekt Kö-Bogen II.

Zukunftsweisend: Green Building
Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger, um die Umweltauswirkungen des Baugewerbes zu reduzieren. Schließlich ist der Bau- und Gebäudesektor für etwa 30 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Immer mehr Bauherren und Investoren sind daher an umweltfreundlichen und nachhaltigen Gebäuden und Bauprojekten, den sogenannten Green Buildings, interessiert.

International anerkannt: DGNB Zertifizierungen für nachhaltige Gebäude
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bewertet die Nachhaltigkeit von Gebäuden. Die DGNB Zertifizierung kann je nach angestrebter Stufe (Gold, Silber, Bronze, Platin) und Gebäudekategorie (Neubau, Bestand, Quartier) variieren. Die DGNB Zertifizierungen sind vor allem in Deutschland, aber auch international, anerkannt. Eine unabhängige Prüfung stellt sicher, dass Gebäude die anspruchsvollen DGNB Kriterien erfüllen.

Nachhaltige Lösungen für eine erfolgreiche DGNB Zertifizierung
Die Integration von innovativen Technologien und Konzepten, die zur Nachhaltigkeit beitragen, wird bei der DGNB Zertifizierung positiv bewertet. Kein Wunder also, dass im Nachhaltigkeitsprojekt Kö-Bogen II Türtechnologie von GEZE zum Einsatz kommt. Eine Vielzahl unserer Produkte erfüllt die Nachhaltigkeitsanforderungen der führenden globalen Green-Building-Bewertungssysteme, wie sie von DGNB und LEED festgelegt werden. Diese Konformität machen wir freiwillig durch die Bereitstellung von Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) für unsere Produkte transparent. Zudem finden sich unsere Produkte in den Online-Datenbanken DGNB Navigator und greenbuildingproducts.eu und sind dort mit den jeweiligen Zertifikaten hinterlegt. Die Zertifikate bescheinigen die Anzahl der Punkte, mit welchen ein GEZE Produkt zur erfolgreichen DGNB oder LEED Zertifizierung eines Gebäudes beitragen kann.

Begrünte und geneigte Fassade - eine Herausforderung für die Türtechnik
Eine besondere Herausforderung stellte die komplexe und anspruchsvolle Einbausituation für Schiebe- und Drehtürantriebe in der mit Hainbuchen begrünten und teils geneigten Fassade dar. Aufgrund der geringen Antriebshöhe von nur 7 cm sind hier unsere Slimdrive Schiebetürsysteme perfekt: Dank der geringen Bauhöhe fügen sie sich harmonisch in die begrünte Fassade ein. 

  • Für den Einsatz an winkeligen Fassaden oder Ecken, beispielsweise am Pavillon, Tiefgaragen- und Gastronomiezugang, wurde der Slimdrive SLV objektspezifisch projektiert und mit dem zum Projekt passenden Winkel in der Antriebsschiene hergestellt.
  • In Flucht- und Rettungswegen kommt der Slimdrive SL NT-FR mit Fluchtwegfunktion zum Einsatz.
  • Weitere Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit: Das Slimdrive Türsystem verlängert seine Lebensdauer effizient mit einem sehr laufruhigen, verschleißarmen Gleichstrom-Antrieb und selbstreinigenden Rollenwagen. Eine eigenständige Fehlererkennung und Protokollierung verringern den Wartungsaufwand zusätzlich. Das schont Ressourcen.

Sonderlösungen zur Schließkantenabsicherung für die begrünte und geneigte Fassade
Zudem konnten wir mit speziellen Sonderlösungen für die vorgeschriebene Absicherung der Nebenschließkanten an der abgewinkelten Fassade sorgen. Hier war der Abstand zwischen Schutzflügel und Fassade so groß, dass die Gefahr bestand, dass sich beispielsweise Kinder zwischen Schutzflügel und Fassade stellen könnten. Unsere Lösung: speziell geplante und angefertigte Glas- bzw. Blechschwerter zur Schließkantenabsicherung. Dies erforderte eine intensive Zusammenarbeit der GEZE-Objektberater mit der Planung und Objektabsicherung sowie anderen Gewerken.

„Bei einem so ambitionierten Projekt wie dem Kö-Bogen II ist es entscheidend, dass bereits bei der Planung alle Gewerke gut zusammenarbeiten. GEZE hat bei der Ausarbeitung passender objektspezifischer Lösungen, der gewerkeübergreifenden Planung und der Umsetzung einen wertvollen Beitrag geleistet“, sagt Wolfgang Faßbender, Architekten- und Objektberater bei GEZE.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Key Facts Kö-Bogen II

  • Geschäfts- und Bürogebäude in Düsseldorf
  • benannt nach der Königsallee (Kö)
  • Nutzfläche Geschäftshaus: 41.370 m² BGF
  • 24.000 m² Einzelhandels- und Gastronomieflächen, 6.000 m² Bürofläche
  • ca. 30.000 Hainbuchen begrünen die Fassade

VERBAUTE PRODUKTE

Schiebetüren
Automatische Schiebetüren

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ingenhoven associates GmbH

Plange Mühle 1

40221 Düsseldorf

Tel. +49 211 30101 01


Bauleistung: Fassade

FRENER & REIFER Deutschland GmbH

Brienner Str. 7

80333 München

Tel. +49 89 20 500 651

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Geschäfts- und Bürogebäude Kö-Bogen II in Düsseldorf CO2 neutrale Website
427690383
13157716