Nach einer Bauzeit von eineinhalb Jahren ist alles fertig. Der Bauherr, Bäckermeister Josef Frick, freut sich: „Das Ergebnis kann sich sehen lassen; das zeigen auch die vielen positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung.
Der Löwenplatz in Weingarten ist geprägt von einer kleinteiligen Parzellenstruktur und zusammenhängenden, meist geschlossenen Gebäudefluchten mit Vor- und Rücksprüngen. Das Fassadenensemble besteht aus einer Abfolge trauf- und giebelständiger Häuser verschiedenster Höhen.
Die primäre Gestalt des Hauses zeichnet die polygonalen Grundstücksgrenzen zu den öffentlichen Flächen nach und schließt dabei die Lücke zum Nachbarn.
Die Ladenflächen des Erdgeschosses öffnen sich schwellenfrei zum Löwenplatz.