Geschäftshaus Nördlingen

Herlinstraße 1, 86720 Stuttgart

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: .atelier coa freie Architekten BDA - Bader Berardi Genctuerk


48.8471240 10.4919539 Herlinstraße 1, 86720 Stuttgart
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Bürogebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

01.2022

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Am Altstadtrand von Nördlingen soll ein baufälliges Gebäude auf einem ehemaligen Landwirtschaftlichen Gut weichen.
Anstelle des Abbruchgebäudes entsteht ein, an das Bestandsgebäude angebauter Neubau - der in seiner Dimension und städtebaulichen Ausrichtung die neue Adresse auf dem Grundstück bildet.

So werden in enger Abstimmung mit Bauherr und Stadt ca. 40 Büroarbeitsplätze und vier Wohnungen errichtet.
Das Bindeglied zwischen Neubau und Bestandsgebäude bildet das Treppenhaus. Dieses generiert sowohl die neue Adresse des Gesamtensembles als auch die barrierefreie Erschließung beider Gebäude.

Um dem Wunsch des Bauherrn an ein ökologisches und nachhaltiges Gebäude gerecht zu werden, wurde eine Holz-Beton-Hybridbauweise gewählt.
Die tragenden Elemente sind Stahlbetondecken und -Stützen, das massive Treppenhaus und zusätzliche Wandscheiben an den Giebeln dienen zur Aussteifung.
Die nichttragende Holzfassade aus Brettsperrholzelementen wird vor das Skelett gehängt und bildet in Kombination mit Mineralwolle - Dämmung die thermische Hülle.

Die Bauweise des Gebäudes lässt sich im Innenraum in allen Bereichen ablesen. So sind die massiven Wände als Sichtbetonwände ausgeführt, die Außenwände aus Brettsperrholzelementen sind ebenfalls mit Sichtoberfläche ausgeführt.
Die gezielt eingesetzten Holz-Lisenen verweisen auf die ehemalige Funktion des Areals als „Bauern-Stadel“ und dienen sowohl als gestaltprägendes Mittel als auch als Filter für den sommerlichen Wärmeschutz.
Rote Stoff-Markisen geben dem Gebäude einen farbigen Akzent, der auch in den Bodenbelägen der Kommunikationszonen der Bürogeschosse wieder aufgegriffen wird.

Neubau und Bestandsgebäude ergänzen sich zu einem Gesamtensemble, bei dem trotz der Zusammengehörigkeit Wert darauf gelegt wurde,
die unterschiedlichen Baujahre ablesbar zu lassen. So erhält das Bestandsgebäude bewusst eine schlichte Putzfassade ‒ die Farbgebung der Fenster, Ziegel, Bleche etc. entsprechen dabei jedoch der des Neubaus.

VERBAUTE PRODUKTE

Fassadenanstriche
Adler Lignovit Platin Silber/ Adler Lignovit Prinzessin Leia

Bodenbeläge
Nylloop 601

Fassaden
Brettsperrholzelemente

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

.atelier coa freie Architekten BDA - Bader Berardi Genctuerk

Forststraße 93/2

70176 Stuttgart


Fachplanung: Tragwerksplanung

wagnerplanung GmbH

Mönchsbergstraße 62

70435 Stuttgart


Fachplanung: Bauphysik

GN-Bauphysik FINKENBERGER + KOLLEGEN Ingenieurges. mbH

Bahnhofstr. 27

70372 Stuttgart

Tel. +49 711 954880-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Geschäftshaus Nördlingen CO2 neutrale Website
427641565
13128409