Geschäftshaus und Hotel mit Restauration Weinstrasse 7/7a

Weinstraße 7/7a, 80333 München

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Hild und K Architekten BDA


48.1382556 11.5750301 Weinstraße 7/7a, 80333 München
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2021 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wirtschaftsbauten

Objektart

Waren- und Geschäftshäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2020

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
263.172 m²

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das Baugrundstück, auf dem im Auftrag der Nymphenburg Immobilien GmbH das sechsgeschossige Geschäftshaus mit Hotel und Restauration errichtet wurde, liegt inmitten der Münchener Altstadt. Den Charakter des Ortes bestimmt die Architektur des sogenannten Wiederaufbaus. 1945 hatte die Stadtspitze beschlossen, die weitgehend zerstörte Innenstadt im Anklang an traditionelle Bauformen neu zu errichten. Neben Erhalt und Rekonstruktion historischer Bauteile kam es dabei vielerorts zu einer bewussten Annäherung moderner und althergebrachter Elemente. Diesem Geist folgt auch die Fassade von Andreas Hild, Dionys Ottl und Matthias Haber. Die Erinnerung an einen mondänen Vorkriegszustand verknüpft sie mit einer Wiederaufbautechnik, um so zu einem zeitgenössischen Gesamtbild zu gelangen.

Der Entwurf reflektierte eine historische Zeichnung des Hauses, das bis zu seiner Zerstörung im Krieg an der bewussten Stelle stand. Bei der Umsetzung handelt es sich jedoch nicht um eine Rekonstruktion, sondern um die Interpretation dieser Abbildung innerhalb eines Sgraffitos. Diese mehrschichtige Putztechnik wurde auch im München der 1950er Jahre oft angewendet, um Fassaden zu gestalten und in den historischen Kontext einzupassen. Ein Beispiel findet sich auf der Rückseite des unmittelbar benachbarten „Neuen Rathauses“. Flächiger als dort wurde die entsprechende Fassadengestaltung beim ebenfalls nahegelegenen Kaufhaus „Beck am Rathauseck“ ausgeführt. Hier finden sich auch die klassischen Farben (Ziegel)Rot und (Kalk)Grau. Wie auch das andernorts häufig verwendete (Ruß)Schwarz verdanken sie ihre historische Prominenz den entsprechenden Zuschlagstoffen, die dem Putz beigemischt wurden.

Über die Wiederaufnahme dieser traditionellen Sgraffito-Farben tritt der Neubau in Korrespondenz mit den Ziegeln des Münchner Doms und der Muschelkalkfassade des Münchner Rathauses. Auf der Blickachse zwischen den beiden ikonischen Gebäuden gelegen, passt er sich der jeweiligen Perspektive an. So ist die Rückseite des Hauses reduziert auf zwei steingraue Töne, die Vorderseite bringt eine weitere rote Schicht ins Spiel. An der Filserbräugasse, wo das Schwarzweiß ins Farbige wechselt, war einst die Grenze zwischen den beiden Parzellen der Nachkriegsbebauung. Die jetzige Baufläche orientiert sich am Vorkriegszustand, dessen Zerstörung und die darauffolgende Baugeschichte werden zugleich in der Farbgebung thematisiert.   

Alt und Neu verbinden sich auch in der Technik, in der das Fassadenornament erstellt wurde. Der Name „Sgrafitto“ leitet sich ab vom italienischen „sgraffiare“, „kratzen“. Traditionell werden verschiedenfarbige Puzschichten übereinander aufgetragen und anschließend partiell wieder „abgekratzt“. Das gemeinsam mit der Firma Restauro Putz GmbH Arte Antica entwickelte Umsetzungskonzept erweitert das Potential der hergebrachten Handwerkskunst mithilfe modernster Technik. Zunächst wurde die Originalzeichnung, die dem Ornament zugrunde liegt, von der Illustratorin Sarah Nonnenmacher am Computer in „Lebensgröße“ überführt. Entsprechend wurden Schablonen angefertigt, die vor dem Auftrag der letzten Schicht auf den unmittelbar darunterliegenden Putz aufgebracht und während des Trocknungsvorganges wieder entfernt wurden. Im dreifarbigen Relief sind zusätzlich die tiefsten, anthrazitfarbenen Flächen auf hergebrachte Weise und nach Vorzeichnung auf die Fassade herausgearbeitet.

In dem in Kooperation mit Hetfleisch und Leppert Architekten geplanten Gebäude hat ein großer Münchner Fußballverein seine „Erlebnis-Welt“ mit Shop, Gastronomie und Hotelzimmern eröffnet. Wenn es nach den Architekten geht, sollen nicht allein FC Bayern-Fans, sondern alle Münchner und Münchnerinnen von dem Haus profitieren, das sich in das bestehende Altstadtensemble einfügt und diesem zugleich einen neuen, überraschenden Aspekt hinzufügt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das gemeinsam mit der Putzfirma entwickelte Konzept für das Sgraffito erweitert das Potential der hergebrachten Handwerkskunst (Kratzen) mithilfe modernster Technik (computergenerierte Schablonen).
 

VERBAUTE PRODUKTE

Außen-Putze
Baumit Multi 5

Außendämmung
POROTON®-WDF®-F

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hild und K Architekten BDA

Lindwurmstr. 88

80337 München

Tel. +49 89 383771-0

Architekt/Planer

Architekturbüro Thomas Hetfleisch & Joachim Leppert

Treffauerstraße 19

81373 München


Bauleistung: Putz, Stuck

Sarah Nonnenmacher

Feldmochinger Str 7

80992 München


Bauleistung: Putz, Stuck

Restauro Putz GmbH Arte Antica

Jakob-Klar-Straße 4

80796 München


Bauherr

Nymphenburg Immobilien AG

Promenadeplatz 12

80333 München


Fachplanung: Tragwerksplanung

SACHER GmbH Ingenieure und Sachverständige

Gabrielenstr. 339

80636 München

Tel. +49 89 982777-0

Generalbauunternehmen

Michael Renner Bauunternehmung GmbH

Hans-Grässel-Weg 24

81375 München

Tel. +49 89 581086

Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Huber&Sohn GmbH & Co. KG

Wasserburger Str. 4

83549 Bachmehring


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Bergmeister Kunstschmiede

Langwied 15

85560 Ebersberg


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Haller Zimmerei - Holzbau GmbH

Schönsteiner Str. 3

94372 Plenting

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Geschäftshaus und Hotel mit Restauration Weinstrasse 7/7a CO2 neutrale Website
427732654
12864837