Der konische Grundstücksverlauf, nach Norden mit dem Blick zum Wasser und deren Auen, und nach Süden der breite Grundstückszuschnitt; das Ganze geschützt von der vorderen Bebauung. Alles Ideale zum ruhigen Wohnen und Leben, nahezu intim mit dem Blick der Zweigeschossigkeit. Trotz der geschlossenen Bauweise – links und rechts angeschmiegt an die bestehenden Wohngebäude – eine Eigenständigkeit im städtebaulichen Kontext in zeitgenössicher Architektur mit regionaler Identität.
Energetisch komplettiert mit nach Norden angelegten Öffnungen in Kleinstformat öffnet sich die Gartenfassade nach Süden großzügig, überwiegend verglast und über Sonnen- und Blendschutzelemente lassen sich Wärme- und Lichteinlass regulieren und solare Zugewinne bequem steuern.
Viel Platz für eine junge Familie und deren Lebensentwürfe. Bereits bei der Grundstückswahl galt es, verschiedenste Aspekte zu bewerten und zu prüfen. Die Frage der Himmelsrichtung und der Lage spielen eine wichtige Rolle für die Wohnqualität.