Das Dach des ellipsenförmigen Hotelturms wurde mit hochdruckfesten Multipor Mineraldämmplatten ausgeführt, die passgenau an die ungewöhnliche und schwierige Gebäudegeometrie angepasst werden konnten. Auf dem zu Wartungszwecken regelmäßig begangenen Dach sollte zudem eine Fassadenreinigungsanlage mit Gleisstraße als Aufliegersystem fest installiert werden. Mit einer Nenndruckfestigkeit von mehr als 300 kPa und einem Bemessungswert für die Dauerdruckbelastung szul = 12 t/m² bieten die Multipor Mineraldämmplatten beste technische Voraussetzungen für eine sichere Dachkonstruktion: Selbst bei starken Belastungen behalten sie ihre Form. Rund 860 m² Multipor Mineraldämmplatten kamen zum Einsatz. Die Platten wurden objektbezogen mit werkseitiger Gefälleausbildung konfektioniert, sodass auf das Einbringen eines kosten- und zeitaufwendigen Gefälleestrichs verzichtet werden konnte.
Das erforderliche Gefälle von 2 % wurde durch Gesamtdämmstoffdicken zwischen 150 mm (Anfangsdicke) und 258 mm (Enddicke) erreicht. Die Verlegung erfolgte anhand eines Gefälleplans, der individuell – abgestimmt auf die örtlichen Gegebenheiten – von den Flachdach-Experten bei Multipor erstellt wurde. Die Konstruktion erfüllt die Vorgaben der aktuellen EnEV. Generell lässt sich festhalten, dass die Realisierung dieses an Planung und Umsetzung hohe Anforderungen stellende Bauwerks nur durch die enge Zusammenarbeit von Architekten, Handwerkern und den Experten von Multipor effizient und erfolgreich umgesetzt werden konnte.