Gira Produktions-, Entwicklungs- und Logistikzentrum, Radevormwald

Röntgenstraße 12, 42477 Radevormwald

Mit freundlicher Unterstützung von LACKER


51.2005928 7.3800212 Röntgenstraße 12, 42477 Radevormwald

Objektkategorie

Industrie- und Gewerbebauten

Objektart

Produktionsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2018

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Um auf die immer knapper werdenden Kapazitäten an seinem Unternehmenssitz zu reagieren, ließ der Gebäudesystemtechnikhersteller Gira an einem zweiten Standort ein Gebäudekomplex errichten, der auf über 30.000 m² die vier Hauptbereiche Innovation, Produktion, Logistik und Versand bündelt. Unter den etlichen Unternehmen, die am Bau des „Gira-Campus“ beteiligt waren, befindet sich auch der Spezialist für Fenstertechnik Lacker GmbH. Dieser lieferte speziell auf die Fassade zugeschnittene Lamellenfenster-Elemente.

Platz für über 500 Mitarbeiter bietet der im Oktober 2018 fertiggestellte „Gira-Campus“, der die Bereiche Innovation, Produktion, Logistik und Versand vereint und dadurch die internen Arbeitsabläufe effizienter gestalten lässt. Die Möglichkeit, diesen Standort auf 50.000 m² Bruttogeschossfläche zu erweitern, erlaubt es dem Unternehmen zudem flexibel auf zukünftige Anforderungen zu reagieren.

Damit sich der Gebäudekomplex harmonisch in die Umgebung integriert, wurde bei der Fassade auf vertikale Flächen in unterschiedlichen Grautönen gesetzt. In diese sollten sich auch die Fensterelemente nahtlos einfügen. Um dies zu erreichen, lieferte das Unternehmen Lacker seine bigAir® Fassade Lamellenfenster in einer Sonderausführung aus.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Von der Fassade kaum zu unterscheiden
Die Besonderheit der ca. 800 x 3.300 Millimeter großen Lamellenfenster sind die planen Alupaneel-Lamellen, die anstelle einer Verglasung eingesetzt werden. Durch die Pulverbeschichtung in den jeweiligen Sonderfarbtönen der Fassade, sind die Fenster in geschlossenem Zustand kaum als solche wahrzunehmen. Verstärkt wird dies zusätzlich durch den flächenbündigen Einbau der Fensterelemente zur Pfosten-Riegel-Konstruktion sowie der Befestigung der äußeren Aluminiumbleche ohne sichtbare Halteprofile.

Die sich komplett nach außen öffnen lassenden Fenster verfügen alle über eine NRWG-Zulassung nach DIN EN 12101-2, wodurch diese auch zum Rauch- und Wärmeabzug geeignet sind. Darüber hinaus sind die Fenster mit weiteren Sicherheitsfeatures wie unter anderem integrierte Absturzsicherungen sowie innerhalb des Rahmens eingesetzte Kleintierschutzgitter lieferbar. Durch diese werden beispielsweise Vögel davon abgehalten, sich ins Gebäudeinnere zu verirren und gleichzeitig eine sicherere Nachtauskühlung durch die zusätzliche einbruchhemmende Wirkung ermöglicht.
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Gira Produktions-, Entwicklungs- und Logistikzentrum, Radevormwald CO2 neutrale Website
427665227
13081097