Um auf die immer knapper werdenden Kapazitäten an seinem Unternehmenssitz zu reagieren, ließ der Gebäudesystemtechnikhersteller Gira an einem zweiten Standort ein Gebäudekomplex errichten, der auf über 30.000 m² die vier Hauptbereiche Innovation, Produktion, Logistik und Versand bündelt. Unter den etlichen Unternehmen, die am Bau des „Gira-Campus“ beteiligt waren, befindet sich auch der Spezialist für Fenstertechnik Lacker GmbH. Dieser lieferte speziell auf die Fassade zugeschnittene Lamellenfenster-Elemente.
Platz für über 500 Mitarbeiter bietet der im Oktober 2018 fertiggestellte „Gira-Campus“, der die Bereiche Innovation, Produktion, Logistik und Versand vereint und dadurch die internen Arbeitsabläufe effizienter gestalten lässt. Die Möglichkeit, diesen Standort auf 50.000 m² Bruttogeschossfläche zu erweitern, erlaubt es dem Unternehmen zudem flexibel auf zukünftige Anforderungen zu reagieren.
Damit sich der Gebäudekomplex harmonisch in die Umgebung integriert, wurde bei der Fassade auf vertikale Flächen in unterschiedlichen Grautönen gesetzt. In diese sollten sich auch die Fensterelemente nahtlos einfügen. Um dies zu erreichen, lieferte das Unternehmen Lacker seine bigAir® Fassade Lamellenfenster in einer Sonderausführung aus.
Platz für über 500 Mitarbeiter bietet der im Oktober 2018 fertiggestellte „Gira-Campus“, der die Bereiche Innovation, Produktion, Logistik und Versand vereint und dadurch die internen Arbeitsabläufe effizienter gestalten lässt. Die Möglichkeit, diesen Standort auf 50.000 m² Bruttogeschossfläche zu erweitern, erlaubt es dem Unternehmen zudem flexibel auf zukünftige Anforderungen zu reagieren.
Damit sich der Gebäudekomplex harmonisch in die Umgebung integriert, wurde bei der Fassade auf vertikale Flächen in unterschiedlichen Grautönen gesetzt. In diese sollten sich auch die Fensterelemente nahtlos einfügen. Um dies zu erreichen, lieferte das Unternehmen Lacker seine bigAir® Fassade Lamellenfenster in einer Sonderausführung aus.