Das verantwortliche Architekturbüro erklärt das Konzept folgendermaßen: »Mit der Gläsernen Manufaktur realisierte Volkswagen als erster Hersteller ein Produktionskonzept, das Prozesse der klassischen industriellen Automobilproduktion und manufakturartiges Arbeiten miteinander
verknüpft: Hier werden Oberklassenlimousinen in Handarbeit montiert. Die Gläserne Manufaktur ist ein Ort der Transparenz und des Austausches und macht das Erlebnis der Automobilproduktion nach außen sichtbar. In der Gläsernen Manufaktur werden Themen rund um das Automobil präsentiert, die Veranstaltungen reichen von Kunstausstellungen über Konzerte bis hin zu Fernseh-Talkshows. Die klar abgegrenzten, übersichtlichen Räume sind mit wenigen Materialien gestaltet. Das Raumangebot und die Architektur ermöglichen eine neue Qualität der Kundenbetreuung.«
Die beste Technik liegt oftmals im Verborgenen. Das zeigen nicht nur die vielen unsichtbaren Feinheiten des VW Phaeton, der an diesem Standort gefertigt wird, sondern das trifft genauso auf die exklusiven Sanitärräume der Gläsernen Manufaktur zu. Aufgrund repräsentativer Aspekte ist zudem eine hochwertige Optik unverzichtbar. Daher entschieden sich die Planer für die Urinalsteuerung COMPACT HF von SCHELL.
Von Urinalsteuerungen in öffentlichen Sanitärräumen wird häufig eine berührungsfreie Funktion der Spültechnik gefordert. Diese muss nicht nur besonders hygienisch sein, sondern auch zuverlässig ohne Störungen durch vorbeigehende Personen oder Umgebungseinflüsse arbeiten. SCHELL bietet hier mit der HF-Sensortechnik eine innovative Lösung, die sowohl mit Netz als auch Batteriebetrieb funktioniert. Da nur der Beckeninnenraum überwacht wird, ist die Urinalsteuerung COMPACT HF äußerst zuverlässig und sicher vor Vandalismus geschützt.