goBOX

Bölschestr. 117, 12587 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Architekturbüro Palowski


52.4498871 13.6243527 Bölschestr. 117, 12587 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Ausstellungsgebäude

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2009

Anzahl der Vollgeschosse

1-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
68 m³
Nutzfläche
30 m²

Verwendete Heizenergie

Primär
Holz

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die goBOX wurde als beispielhaftes mobiles Objekt zum Thema „Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen“ für eine Wanderausstellung konzipiert.  Mit der Box wird ein flexibler Ausstellungsraum geschaffen, der sowohl Präsentationszwecken mit Bildtafeln, als auch der Darstellung von Modellen, beispielhaften Bauteilaufbauten und Materialmustern dient und darüber hinaus eine zusätzliche Nutzung als Veranstaltungs- und Versammlungsraum ermöglicht.

Mit dem Ausstellungspavillion wird ein flexibles Informationszentrum geschaffen, welches aus 2 Bauteilen besteht, einer „schwere Schutzkonstruktion“ und einer leichtere „Raumkonstruktion“.
Beide  Gebäudeschalen können innerhalb kurzer Zeit  aufgeschoben und über die nun geschaffenen Öffnungen begangen werden. Im Transportfall werden die Bauteile auf Containerbreite zusammengeschoben. Eine größere schwere/feste Hülle aus Massivholz  umschließt einen leichten beweglichen Kubus in Rahmenbauweise. Durch das Herausziehen des beweglichen Teils werden Belichtungsflächen (Oberlicht) und Zugänge an beiden Seiten geschaffen. An beiden Eingängen entstehen überdachte Plattformen, die Innen- und Außenbereich miteinander verbinden.
Die äußere Gestaltung entspricht der zweiteiligen Bauweise. Massivholz und Weidenflechtwerk als ökologische Baumaterialien und betonen den Kontrast zwischen Stabilität und Leichtigkeit.
Die Massivholzkonstruktion wurde als holz100-Konstruktion ausgeführt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Box kann sowohl per Kran, als auch über Hydraulikstempel vom LKW auf die wechselnden Standorte gehoben werden.
Die Box kann wandern, sich verändern, an verschiedenen Orten informieren und auch mit weiteren Boxen kombiniert werden.

VERBAUTE PRODUKTE

thoma holz gmbh
Massivholz-Platten
holz100

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Architekturbüro Palowski

Bölschestr. 117

12587 Berlin

Tel. 030-64094116

Bauherr

Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Hofplatz 1

18276 Gülzow

Tel. 03843 – 6930-0


Bauleistung: Hochbau

Atelier Tilman Stachat

Romain-Rolland-Str. 141

13089 Berlin

Tel. 030 – 440 56 392

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - goBOX CO2 neutrale Website
434311561
12539066