Mit der Wiedereröffnung im September 2018 fanden die umfangreichen Baumaßnahmen am Goethe-Institut Dublin und somit die Zentralisierung aller Einrichtungen des Instituts am Merrion Square ein Ende. Neben der denkmalgerechten Instandsetzung des vorhandenen Altbaus wurde dieser zusätzlich um einen Neubau erweitert, für dessen individuelle Lamellenfenster-Elemente der Spezialist für Fenstertechnik Lacker GmbH verantwortlich war.
Um die Arbeitsabläufe zu verbessern, Bewirtschaftungskosten zu senken und den Altbau des Goethe-Instituts in Dublin zu modernisieren, wurde beschlossen, die beiden seit 1975 bestehenden Standorte des Instituts am Merrion Square 37 zusammenzuführen. Zwischen Februar 2016 und August 2018 wurden deshalb nicht nur der seit dem 18 Jahrhundert bestehende Altbau instandgesetzt, sondern auch ein Neubau errichtet. Dieser soll sich fassadentechnisch an die Backsteinoptik des Altbaus anlehnen, durch den Einsatz einer semitransparenten Glasfassade mit Kupfereinlage jedoch auch einen modernen Einschlag erhalten.
Um die Arbeitsabläufe zu verbessern, Bewirtschaftungskosten zu senken und den Altbau des Goethe-Instituts in Dublin zu modernisieren, wurde beschlossen, die beiden seit 1975 bestehenden Standorte des Instituts am Merrion Square 37 zusammenzuführen. Zwischen Februar 2016 und August 2018 wurden deshalb nicht nur der seit dem 18 Jahrhundert bestehende Altbau instandgesetzt, sondern auch ein Neubau errichtet. Dieser soll sich fassadentechnisch an die Backsteinoptik des Altbaus anlehnen, durch den Einsatz einer semitransparenten Glasfassade mit Kupfereinlage jedoch auch einen modernen Einschlag erhalten.