GRAND HALL ZOLLVEREIN

Kokereiallee 9-11, 45141 Essen

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: HWR Ramsfjell Architekten BDA


51.4883028 7.0320896 Kokereiallee 9-11, 45141 Essen
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Veranstaltungsbauten

Objektart

Sonstige Veranstaltungsbauten

Art der Baumaßnahme

Umbau

Datum der Fertigstellung

01.2017

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Grundstücksgröße
8.000 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
10.000.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Fernwärme

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Ziegelmauerwerk

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die Gebäude sind ein Teil der zwischen 1958 und 1961 entstandenen Gesamtanlage der Kokerei Zollverein nach der Planung der Architekten Schupp und Kremmer.
Unsere Planung wird im Wesentlichen davon geprägt, dass das Industriedenkmal als originäres Bauwerk erlebbar bleibt.

Im Obergeschoss beziehen sich die wesentlichen Eingriffe auf den behutsamen Rückbau von Kompressoreneinheiten zur Herstellung der Eventfläche. Von der Vielzahl der in diesem Geschoss ursprünglich vorhandenen Vorrichtungen wurden an beiden Stirnseiten Sauger und Kompressoren erhalten und szenisch in das geplante Nutzungskonzept eingebunden. Insgesamt sind 3 Sauger und 2 Kompressoren an ihren Originalstandorten verblieben und wurden restauriert. Ein weiterer Kompressor wurde ins Foyer versetzt. Neue technische Komponenten wurden behutsam und additiv ergänzt. Dunkle Fliesenintarsien markieren die historischen Standorte der zurückgebauten Kompressoren und machen den Rückbau so baulich nachvollziehbar.

Das Erdgeschoss (Foyer, Lobby, Lounge) der Halle ist das „Reich der Maschinisten“, das Herz der Industriekultur geblieben. Der fehlende Tageslichteinfall, die im Vergleich zum Obergeschoss (Veranstaltungshalle) geringere Raumhöhe, die „Unordnung“ der unterschiedlich dimensionierten und positionierten Stützen, die ausschließlich den Vorgaben und Lasten aus dem OG folgen, prägen das Raumerlebnis.
Mit dem in einem Teilbereich vollständigen Erhalt zentraler Maschinen- und Technikkomponenten bleibt hier „I-(ndustrie) Kultur“ hinter Glas erlebbar.
Aus dem eher dunklen und differenziert wahrgenommenen Erdgeschoss betritt der Besucher über die neu eingestellte einläufige Treppe das Obergeschoss.

Mit der GRAND HALL steht eine multifunktionale Eventlocation im Ruhrgebiet zur Verfügung, die allen Ansprüchen an eine hochmoderne Veranstaltungshalle - im Einklang mit dem Denkmalschutz -  gerecht wird. Veranstalter dürfen sich auf tageslicht-durchflutete barrierefrei zugängliche Veranstaltungsräume freuen, die unter den Aspekten nachhaltiger Bauweise behutsam und denkmalgerecht saniert wurden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Das Projekt ist insgesamt von einigen Besonderheiten gekennzeichnet. Da sich das Objekt auf dem UNESCO-Welterbeareal ZOLLVEREIN befindet, mussten für sämtliche Bau- und Ausstattungsmaßnahmen umfangreiche Abstimmungen mit den Denkmalbehörden der Stadt Essen sowie der Bezirksregierung in Düsseldorf erfolgen.
Die ehemals im Kokereibetrieb genutzten Gebäude standen zum Projektstart noch unter Bergaufsicht. Im Zuge der Entlassung aus der Bergaufsicht waren ebenfalls umfangreiche Abstimmungen mit der Bezirksregierung in Arnsberg notwendig. Die bergamtlichen Auflagen stellen bei der Umnutzung von ehemals im Bergbaubetrieb stehenden Liegenschaften besonders hohe Anforderungen hinsichtlich der
Entlassung aus der Bergaufsicht. Hierzu waren für die GRAND HALL" umfangreiche Begutachtungen durch unabhängige Sachverständige notwendig, die bescheinigten, dass von den ehemals bergbautechnisch genutzten Gebäuden inklusive seiner verbleibenden technischen Anlagen keine Gefahren mehr ausgingen.

 

VERBAUTE PRODUKTE

Wandfarben
Vetrolux ELF 3100

Boden-Anstriche
Sikafloor-2540 W

Bodenfliesen
Stalotec

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

HWR Ramsfjell Architekten BDA

Prinz-Friedrich-Karl-Str. 34

44135 Dortmund

Tel. +49 (0)231 97 66 5-0

Bauleistung: Rohbau

Hülsmann Bau

Walter-Welp-Straße 21

44149 Dortmund

Tel. 0231 - 91 70 12 0


Bauleistung: Maler, Lackierer

Ambrock GmbH

Alte Landstraße 3b

45329 Essen

Tel. 02 01 - 43 76 06-0


Bauleistung: Metall- und Stahlbau

Flörecke Stahlbau GmbH

Wittener Straße 142a

58456 Witten

Tel. 02302 - 91 740 - 0


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

Josef Dürscheidt & Söhne GmbH

Crengeldanzstraße 59

58455 Witten

Tel. 02302 52041

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - GRAND HALL ZOLLVEREIN CO2 neutrale Website
427660161
12774039