Mit dem Bauprojekt GRANDAIRE in der Voltairestraße am Alexanderplatz entstand der erste neue Wohnturm seit 30 Jahren in Berlin Mitte. Er bildet damit den Auftakt für ein neues Stadtquartier, das unweit des historischen Klosterviertels gewachsen ist. Der S- und UBahnhof Alexanderplatz bietet eine zentrale Anbindung an den ÖPNV und die Fernbahn. Hier entstanden auf einer Grundstückfläche von 3.700 qm 164 Eigentumswohnungen, 105 Mietwohnungen und Ladenflächen im Erdgeschoss. Die Gesamtwohnfläche beträgt 20.000 qm. Besonderheiten sind die Dachterrasse, die bei der Gebäudehöhe von über 60 Metern einen nahezu einmaligen Blick über das Zentrum Berlins ermöglicht.
Neben dem Eingangsbereich befinden sich im Erdgeschoss unter anderem Gewerbeflächen mit einer Größe von insgesamt ca. 650 qm. Ab dem 1. Obergeschoss runden Stadtappartments mit Wohnungsgrößen von ca. 50 – 150 qm das Objekt ab.
Ein privater Fitnessbereich und sogenannte Bike Lofts auf den Wohnetagen, die mit einem separaten Aufzug Akzente setzen, wie man sie heute nur in den großen Metropolen dieser Welt findet. Als Parkmöglichkeiten steht eine über 2 Etagen erstreckende Tiefgarage mit 150 PKW-Stellplätze.