Green City Tampere

Finnland

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Lisa Schwarz


61.0000000 23.0000000 Finnland
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Wohnsiedlungen

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

07.2025

Anzahl der Vollgeschosse

6- bis 10-geschossig

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Ziel war es, ein städtebauliches Design für die Stadt Tamper zu entwickeln, die zu den attraktivsten und am schnellsten wachsenden Städten Finnlands gehört. Im Süden der Stadt befindet sich ein ehemaliges Wasserwerk, das abgerissen werden sollte. Stattdessen wird ein neues Gebiet für die Bewohner der Stadt eröffnet. Der Stadtbezirk wird Teil der sich entwickelnden Stadt Tampere am Meer sein und fest mit dem Stadtzentrum verbunden werden.
Um das Areal attraktiv für die Nutzer zu machen, wird es als autarkes Gelände entworfen. Die meisten Nutzungen wie Schulen, Supermärkte und Freizeitmöglichkeiten befinden sich im Zentrum der Stadt und durch die Zuggleise im Osten unseres Areals gibt es nur eine Straße, die nach Norden , dass heißt in die Stadtmitte führt.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die Hauptidee des Entwurfs war es eine „Green City“ zu entwickeln und die Bewohner des Areals gleichwertig zu behandeln. Die bestehenden Bäume des Areals werden daher weitestgehend behalten und die Gebäude um je 2 meter angehoben. Dadurch wird der Natur die Möglichkeit gegeben sich frei zu entwickeln und sich das Areal zurückzuholen. Die Ausrichtung der Gebäude folgt der Wasserlinie und bieten somit immer einen Ausblick auf das Grün oder das Wasser.

Die Dächer der Gebäude stehen den Bewohnern frei zur Verfügung und können z.B. zum Pflanzen und Ernten verwendet werden. Im Erdgeschoss, wo sich die Natur ausgebreitet hat, besteht die Möglichkeit, an einigen Stellen hinunterzugehen und so die Zeit in der Natur, auf Spielplätzen oder im Park zu verbringen. Damit das Konzept funktioniert, ist es nicht erforderlich, alles auf einmal zu bauen. Sobald die Fußgängerbrücken vorhanden sind, können die verbleibenden Gebäude nacheinander errichtet werden, so dass eine Nutzung von Anfang an möglich ist.

Die Stege, die für den Zugang verwendet werden, verbinden den gesamten Bereich. Es ist daher möglich, auf kürzestem Weg von einem Ort zum anderen zu gelangen, so dass jedes Gebäude von jedem Punkt des Stadtviertels aus schnell erreicht werden kann. Darüber hinaus ist das Gebiet über eine neue Fährverbindung vom Pier direkt mit dem Stadtzentrum verbunden, so dass die Bewohner innerhalb kürzester Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf umweltfreundliche Weise in die Innenstadt gelangen können.

Im Zusammenhang mit dem Fokus auf Natur und Pflanzen wird versucht, dieses neue Konzept zu entwickeln, das auch in anderen Städten anwendbar ist und den Zeitgeist und das Verständnis der Ökologie der Bevölkerung zu unterstützt.

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Lisa Schwarz

Prüfeninger Straße 58

93049 Regensburg


Architekt/Planer

Philipp Schober

Prüfeninger Straße 58

93049 Regensburg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Green City Tampere CO2 neutrale Website
427845984
12822071