Großtagespflegestelle

26129 Oldenburg

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: ANGELIS & PARTNER Architekten mbB


53.1425646 8.1766833 26129 Oldenburg
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2023 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Sozialbauten

Objektart

Kindergärten, Kindertagesstätten

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

12.2021

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.466 m³
Grundstücksgröße
568 m²

Energiestandard

Passivhaus

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Am Campus Haarentor ist für die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eine Großtagespflegestelle entstanden, die den Mitarbeitenden der Uni die Möglichkeit der Kinderbetreuung während der Arbeits- und Ferienzeit bietet. Der 3-geschossige Neubau ist in Holzrahmenbauweise erbaut.

Im Norden des Grundstücks befindet sich der Eingang mit kleinem Vorplatz und „Kopfausbildung“, im Süden sind die Freiflächen angeordnet. Die Gebäudehöhen staffeln sich von Nord nach Süd ab, eine Dachterrasse im 1. OG schafft zusätzliche Außenraumfläche. Die Fassadenhaut aus unbehandelter sibirischer Lärche mit vertikaler Struktur und zwei unterschiedlichen Holzschalungen, einer geschlossenen und einer offenen, verbindet die hohen Fensteröffnungen und überspielt untergeordnete Fenster, indem sie diese verdeckt. Die Fassade verleiht dem Gebäude eine skulpturale Form, Tropfbleche gliedern es horizontal in Geschossebenen.

Um dem geplanten Betreuungsbedarf gerecht zu werden, sind im EG und 1. OG zwei große, helle Gruppenräume mit niedrigen Brüstungen entstanden, ausgestattet mit Küchenzeilen, Sitz- und Spielmöglichkeiten. Der Gruppenraum im EG wird für die Ganztagespflege der bis zu acht 0–3-jährigen Kinder genutzt und hat einen direkten Zugang zum Garten, während der für die Ferienbetreuung von bis zu zwanzig 0-12 -jährigen Kindern genutzte Gruppenraum im 1. OG an die großflächige Dachterrasse anschließt. Im 2. OG sind die Technikzentrale mit Erdwärmepumpe und Lüftungsanlage mit Wärmetauscher sowie weitere Lagerräume untergebracht.

Die Verwendung von Holz setzt sich in den Innenräumen fort, die Räume sind hell und wohnlich gehalten und bilden einen Materialkontrast zum Treppenhaus aus Sichtbeton. Die Möbelplanung wurde auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst und umfasst ein Spielpodest, Einbauschränke, Garderoben, einen Wickeltisch, ein Schlafpodest, Sitzbänke und Sideboards aus Birkensperrholz.

Das gesamte Gebäude kann barrierefrei bis in das 1. OG erschlossen werden.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Durchgängige Verwendung von Holz: Die Großtagespflegestelle ist überwiegend in Holzrahmenbauweise errichtet worden, einschließlich der hinterlüfteten Vorhangfassade aus unbehandelter sibirischer Lärche mit vertikaler Lattung. Lediglich der Erschließungskern mit Treppenhaus und Aufzug ist in Stahlbeton der Klasse SB3 konzipiert. Die Verwendung von Holz setzt sich im Innenausbau fort: die auf die Bedürfnisse der Kinder angepasste Möbelplanung besteht aus Birkensperrholz. Zudem wurden Holzfenster eingebaut.

Engergieeffizienz: Die Wärmeversorgung wird über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe realisiert. Mittels der Erdsonden, die 90m ins Erdreich eingebracht sind, wird regenerative Erdwärme ins Gebäude für die gesamte Gebäudeheizung eingespeist. Die Lüftungsanlage verfügt über eine Wärmerückgewinnung – einen Gegenstromwärmetauscher -, was sowohl im Sommer als auch im Winter Vorteile mit sich bringt. Im Winterfall erwärmt die Abluft aus den Räumen die zuströmende Außenluft. Im Sommerfall hingegen passiert das genaue Gegenteil: die kühlere Abluft nimmt Energie der wärmeren Außenluft auf.

Flexibilität: Mit der Großtagespflegestelle gewinnt die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ein nachhaltiges, energieeffizientes Gebäude, das flexible in seiner Nutzung ist. Die Verwendung von natürlichen Materialien und das offene helle Raumgefüge machen den Neubau zur idealen Umgebung der 0-12 Jahre alten Kinder.

VERBAUTE PRODUKTE

ITS
Türschließer ITS 96

Stahlzagen


Schallschutz
HERADESIGN

Tischlerei Winkler GmbH
Türen

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

ANGELIS & PARTNER Architekten mbB

Heiligengeistwall 11

26122 Oldenburg

Tel. 0441 2656535

Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Uwe Thormählen Dachdeckungsgesellschaft mbH

Bardenfleth 25

26931 Elsfleth

Tel. +49 44854 19680

Architektur: Landschaftsarchitekt

Kilian + Kollegen Landschaftsarchitekten

Theaterwall 24

26122 Oldenburg


Bauleistung: Rohbau

Middendorf Bau GmbH

Industriestr. 10

49413 Dinklage

Tel. +49 4443 9626-0

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Großtagespflegestelle CO2 neutrale Website
427658067
13127800