Grüner Weg

Grüner Weg 13c, 14109 Berlin

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Gnädinger Architekten


52.4122580 13.1464757 Grüner Weg 13c, 14109 Berlin
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2018 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Wohnungsbauten

Objektart

Einzelhäuser

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

11.2014

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
1.965 m³
Nutzfläche
390 m²
Wohnfläche
230 m²
Grundstücksgröße
470 m²
Verkehrsfläche
60 m²
Grundstücksgröße
1.100 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
1.700.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Geothermie

Energiestandard

KfW-Effizienzhaus 70

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für ein schlankes Seegrundstück in bester Wohnlage am Pohlesee, in Berlin im Ortsteil Wannsee, wünschte ein Ehepaar ein auf ihre Wünsche zugeschnittenes neues Zuhause. Die Besonderheiten des Grundstücks liegen darin, dass es von hinten durch eine leichte Anhöhe vor jeglichem Straßenlärm geschützt ist und vorne einem unverstellbaren Zugang zum See besitzt. Die gestalterische Herausforderung war, das konisch zulaufende Grundstück maximal auszunutzen, und gleichzeitig einen eleganten Baukörper zu schaffen der sich behutsam in die bestehende Bebauung einfügt. Diese besteht aus Bauten der Jahrhundertwende und aus den 20er Jahren, ergänzt um Neubauten seit der Wiedervereinigung. Das Grundstück selbst ist eingefasst von einem Neubau an der Straße, einer Bootswerft mit Marina im Osten und einem schwarzen Solitär ähnlicher Kubatur im Westen.

Innerhalb eines privaten eingeladenen Wettbewerbs wurde der Entwurf von Gnädinger Architekten zur Ausführung ausgewählt. Er sieht ein plastisch durchgearbeitetes Gebäude vor, welches sich komplett zu Garten und See hin öffnet. Die skulpturale Form hebt den Neubau klar von den Nachbarn ab. Die Vor- und Rücksprünge der Fassade sowie die geknickten Wände im inneren lenken den Blick, die Räume fließen ineinander, sind aber als eigenständige Bereiche erlebbar. Die Sichtbezüge nach außen sind jederzeit gewährleistet.

Zweiter Bestandteil des Entwurfs ist seine großzügige Transparenz, um so viel Tageslicht wie möglich einzulassen. Die kontinuierliche Raumfolge im Erdgeschoss erhält abwechselnd von rechts und links ihr Tageslicht, die Räume im Obergeschoss haben über Fenster einen definierten Blick nach außen. An der geknickten Fassade lässt sich gut verfolgen wie die Sonne wandert.

Der Neubau ist von der Straße nicht zu sehen. Man erreicht das Grundstück über einen privaten Weg von der Straße hinab zum Tor. Dabei erzeugt die begleitende massive Stützwand eine willkommene räumliche Trennung zur Straße. Unten angekommen betritt man eine hell gepflasterte Vorfahrt, die der Garage wie der Eingangssituation ein großzügiges Entrée bietet. Hier befindet sich auch die breiteste Stelle des Grundstücks, die es erlaubt Vorfahrt, Garage und deren Verbindung zum Haus wie selbstverständlich zu fügen.

Mutig und markant ist die Rundung der Südwestecke. Über den Tag hinweg wandern Licht und Schatten an der Rundung entlang nach vorne, und man kann wunderbar den Tagesverlauf daran ablesen. Diese Rundung, sowie Garage und Westfassade leiten den Blick auf Treppe und Eingang. Innen angekommen hat man eine klare Orientierung: Treppe und Galerie befinden sich in der Mitte des Gebäudes, bilden eine Art Atrium, welches über ein mitlaufendes Oberlicht direktes Tageslicht erhält.

Vom Eingang rechts befinden sich ein Musikzimmer und ein Wirtschaftsraum, links die offene Küche, dahinter der Wohn-/Essbereich und die Terrasse. Die Treppe führt in das einzige Obergeschoss, direkt auf die beiden Arbeitszimmer mit Blick zum See. Das Schlafzimmer (mit Masterbad, Sauna und Ankleide) befindet sich auf der ruhigeren Seite im Westen, dazwischen liegen noch 2 Gästezimmer und ein Gästebad. Der Wohnbereich und die Terrasse verfügen über je einen Kamin. Die Fußbodenheizung bezieht ihre Wärme über Erdsonden und einen Wärmetauscher.

Auf der Seeseite kragt das Obergeschoss weit genug vor, dass es der vorgelagerten Terrassenfläche etwa 3m tief Schutz bietet. Der anschließende Garten, ca. 500m² groß, wird mit in den Boden eingelassenen Stahlblechen in kleinen Schritten bis zum Wasser abgestuft. Von der Vorfahrt und der Garage führen ebenfalls Wege in den Garten. Alle bebauten Flächen und Wege werden von Grünflächen begleitet bzw. aufgelockert. Diese fungieren dazu noch als Filter zu den unmittelbar angrenzenden Nachbargebäuden.

Dritter Bestandteil des Entwurfs ist die Auswahl der Materialien: Sie ist werthaltig, jedoch gekonnt reduziert. Die Außenwände sind kerngedämmt und mit einem hellen Klinker verkleidet. Die großflächigen Fenster sind Teil eingelassener Fensterbänder in der Fassade. Die Fensterrahmen und Paneele sind aus dunkel gefärbtem Aluminium. Weitere eingesetzten Materialien sind elegante Sanitärobjekte aus Metall, verschiedene Holzsorten für Möbel und Bodenbelag und großformatige Fliesen in den Bädern. Alle Wände sind weiß gestrichen.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Seegrundstück
Skulpturaler Baukörper
Blick zum See
Transparenz
Fließende Räume

VERBAUTE PRODUKTE

Boffi
Küche modern


Tür


Fenster



Sauna-Kabinen


Klinkerfassaden


Handtuch-Heizkörper
T39

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Gnädinger Architekten

Heidestr. 3

14109 Berlin

Tel. +49 30 33006050

Fachplanung: Tragwerksplanung

Nier und Seiffarth, Ingenieurbüro

Grünheider Weg 29

12589 Berlin-Rahnsdorf

Tel. 030 64399488


Fachplanung: Bauphysik

Dipl. Ing.U.Schulz

Freienwalderstraße 17

16269 Wriezen

Tel. 033 456 34515


Fachplanung: Gebäudetechnik

pin planende ingenieure gmbh

Reichsstrasse 4

14052 Berlin

Tel. 030 8966960


Sonstige

Prof. Dr.-Ing. Horst Borgmann – FRICS

Greifswalder Straße 20

10405 Berlin

Tel. 030 278 79 6


Architektur: Landschaftsarchitekt

Thomas Gnädinger Landschaftsarchitekt

Trottengasse 7

78224 Singen

Tel. 0773 1184847


Fachplanung: Erd- und Grundbau

G+B Ingenieurbüro für Grundbau und Bodenmechanik

Binger Str. 53a

14197 Berlin

Tel. 030 82 00 72 9 13


Bauleistung: Rohbau

Horst Kasimir Bauunternehmung GmbH

Waldmeisterstraße 11

14197 Berlin

Tel. 030 89 50 21 60


Bauleistung: Dachdeckung, Dachabdichtung

DASA GmbH

Liebenwalder Chaussee 7

16675 Löwenberger Land

Tel. 033 051 907 197


Bauleistung: Verglasung, Fensterbau

Obst Produkcja Sp. z o. o.

ul. Międzychodzka 40

66-330 Pszczew

Polen

Tel. +48 95 749 1111


Bauleistung: Fliesen, Platten

Helmut Scholz

Emser Str. 46

12051 Berlin

Tel. 030 626 7340


Bauleistung: Tischler

Duderstädtler Ladenbau GmbH

Bastalstraße 25

37115 Duderstadt

Tel. 05527 737 10


Bauleistung: Maler, Lackierer

Malerei Wittig Meisterbetrieb

Kirsteinstraße 64a

12559 Berlin

Tel. 030 79 74 56 23


Sonstige

Masuch GmbH

Jahnstraße 4

10967 Berlin

Tel. 030 693 65 95


Bauleistung: Trockenbau

Galin Dynkovv Bauunternehmen

Meraner Straße 19

10825 Berlin

Tel. 030 95611988


Bauleistung: Parkett, Bodenbeläge

Parkett & Fussboden Ricco Zellhuber

An der Salzmestr. 34

07973 Greiz-Reinsdorf

Tel. 036613643


Bauleistung: Fassade

Güstrower Klinkerbau GmbH & Co.KG

Am Augraben 2

18273 Güstrow

Tel. 03843 245764


Bauleistung: Putz, Stuck

Megapolis Bauausführung GmbH

Boschweg 4

12057 Berlin

Tel. 030 680 599 66


Bauleistung: Elektroinstallation

W.Wiehn Elektrobau GmbH

Bergstraße 40

14532 Stahnsdorf

Tel. 03329 63 400 40


Bauleistung: Sanitär

Haustechnik Nauen, HTN GmbH

Schützenstrasse 38

14641 Nauen

Tel. 03321 44240

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Grüner Weg CO2 neutrale Website
427748946
12732774