Grünzug Weißes Bild

Ernst-Ottenbacher-Straße 8, 88400 Biberach


48.1097712 9.7685368 Ernst-Ottenbacher-Straße 8, 88400 Biberach
  mehr  
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Außenanlagen, Verkehrsbauten

Objektart

Außenanlagen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

04.2025

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Für die Stadt Biberach wurde ein Grünzug zwischen dem Flugplatz und dem Stadtteil Weißes Bild als extensiver Landschaftspark entwickelt, der sich klimatisch positiv auf die angrenzenden Quartiere auswirkt, die vorhandenen Fußwege verknüpft und zusätzlich den Anwohnern als Naherholung dient.
Der Planungsumgriff umfasst die Fläche zwischen dem Gewerbegebiet „GE 1 Flugplatz“ und dem nördwestlichen Ortsrand Biberachs mit dem Neubaugebiet „Taubenplätzle III“ sowie der vorhandenen Kleingartenanlage.
Östlich wird das Gebiet durch die Polizeihochschule und die Birkenharder Straße, westlich durch die (Erweiterungs-)Fläche des Reitvereins und die Riedlinger Straße begrenzt. Die Gesamtfläche beträgt rund 10,25 ha.

Im gesamten Park wurden Gehölzflächen verschiedener Ausprägungen mit klimaresistente Baumarten angelegt, die für eine räumliche Zonierung und genügend Schatten sorgen.
Durch eine umfangreiche Artenauswahl wurden Ausfallrisiken minimiert, die ökologische Vielfalt gesteigert und für Abwechslung gesorgt.

Die ehemals intensiv genutzten Ackerflächen wurden in extensives Grünland umgewandelt und werden durch entsprechende Pflegemaßnahmen zu artenreichen Wiesen entwickelt, vereinzelt wurden Blühstreifen angelegt.
Mithilfe von flachen Wiesenmulden wird anfallendes Regenwasser dezentral zurückgehalten und trägt vor allem durch Verdunstung zur Verbesserung der lokalen Kleinklimas bei.

Ein barrierearmes Fußwegenetz erschließt den gesamten Park und verbindet sämtliche Zugänge miteinander, Nebenwege ermöglichen mobilen Besuchern die Entdeckung etwas abgelegeneren Parkbereiche in Form von Rundwegen.
Zwei Plätze und verschiedene Aussichtsnischen bieten den Besuchern die Gelegenheit zu verweilen, zwei naturnahe Spielbereiche und zwei kleine Wiesenhügel-Landschaften ermöglichen es den Kindern sich zu verausgaben.

Die großen, weiten Flächen bieten das Potential zukünftige Erfordernisse im Park unterzubringen, ohne dass das Gesamtkonzept darunter leidet.
 
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- mehr als 100 Gehölzarten mit vielen "Testarten" als Reallabor
- ca. 5.000 gepflanzte Bäume, davon über 750 Hochstämme als Schattenspender
- ca. 5.000 gepflanzte, zum Großteil heimische Sträucher für die Biodiversität
- ca. 4.500 Vegetationsschutz-Elemente aus Weiderutenmatten / Holzgitter
- über 2,5 km Wildschutzzaun
- ca. 60.000 m2 extensive Salbei-Glatthafer-Wiesen für Kleintiere und Vögel
- ca. 4.700 m2 Blühstreifen aus heimischen Wildpflanzen zur weiteren Artensteigerung
- über 1,6 km neue Parkwege (wassergebunden oder begrünt) für die Besucher
- ca. 20 Parkbänke zum Verweilen, Genießen und Erholen
- ca. 850 m3 Rückhaltevolumen in Rasenmulden ohne Entwässerungsanschluss zum Schutz vor Starkregen und zur Verbesserung des Mikroklimas
- ca. 7.000 t verbautes Recycling-Material aus lokaler Gewinnung (Abbruch altes Krankenhaus)
- komplette Wiederverwendung des angefallenen Aushubs im Projektgebiet
 

VERBAUTE PRODUKTE

Baumschule Karl Schlegel
Pflanzen
verschiedene Gehölze, seltene Gehölzarten aus Auftrags-Anzucht

Geiger Abbruch im Auftrag des LRA Biberach
Schüttgüter
RC1-Material (Beton-Recycling) als Tragschichtmaterial

Kieswerk Schäfer
Schüttgüter
wassergebundene Wegedecke

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Landschaftsarchitekt

silands | Gresz + Kaiser Landschaftsarchitekten PartG mbB

Riedwiesenweg 8

89081 Ulm


Bauleistung: Tiefbau

Allgäu Tiefbau GmbH & Co KG

Äußere Landstraße 3

87452 Althusried


Bauleistung: Garten- und Landschaftsbau

Grün Team

Ampfelbronner Straße 2

88436 Eberhardzell-Hummertsried

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Grünzug Weißes Bild CO2 neutrale Website
427635933
13206524