Grund- und Mittelschule Kirchseeon - Umbau und Erweiterung

Münchner Straße 19, 85614 Kirchseeon

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Venus Architekten


48.0740377 11.8879486 Münchner Straße 19, 85614 Kirchseeon
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2019 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2017

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
6.800 m³
Nutzfläche
894 m²
Grundstücksgröße
1.390 m²
Verkehrsfläche
295 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
8.400.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Fernwärme
Sekundär
Strom

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Holz

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Die bestehende Schule, welche sich im Laufe der Jahre in 5 Bauabschnitten 1931-1978 perlenförmig weiterentwickelte, sollte um 1 Geschoss aufgestockt werden. Ziel war die bis dahin auf 2 Standorte verteilte1-zügige Mittelschule zusammenzuführen. Bereiche wie Kommunikationszonen unterstützten neue Lernkonzepte. Weitere Projektziele waren die in den Bestandsflächen zu realisierende Mensa, der Umbau von Teilflächen zu Ganztagsschulbereichen der Grundschule sowie die Schaffung von Flächen für die Perschtenstiftung mit Depotflächen und Showroom.
Weitere Ziele der Planung waren der Brandschutz, Barrierefreiheit und Umgestaltung der Freiflächen im Kontext der Anforderungen an einen Ganztagesschulbetrieb. Die Baumaßnahme fand bei laufendem Schulbetrieb statt. Das Material Holz als Fassade (Lärchenholzbretter), Konstruktion (Massivholz/BSP) sowie Oberfläche (Wände/Böden) wurde im Bereich der Erweiterung konsequent umgesetzt und erlebbar gemacht. Die an die Gebäudeklassifizierung (GKL 5, Sonderbau) gestellten hohen Anforderungen an Brandschutz und Schallschutz (Bundesstraße) konnten erfolgreich umgesetzt werden. Das Bauvorhaben stellte höchste Anforderungen an den Bauablauf, in welchem auf den laufenden Schulbetrieb, Schadstofffunde, Firmeninsolvenzen etc. reagiert werden musste. Einem Schlussstein gleich verbindet die Erweiterung die lose aneinander gereihten Bauteile zu einem Ganzen. Das Material Holz mit seiner der positiven Ökobilanz in Verbindung mit der zeitlosen und robusten Bretterfassade resultiert in besonderem Maße Akzeptanz, Umweltverträglichkeit, Langlebigkeit und somit Nachhaltigkeit. Dies ist ebenso im Innenbereich erlebbar.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
Die lineare Gebäudestruktur wurde durch Rampen, Niveauanpassungen und Nachrüstung eines Aufzuges in Verbindung mit der Umgestaltung/Tieferlegung des Pausenhofes durchgehend barrierefrei umstrukturiert.

VERBAUTE PRODUKTE


Aluminium-Türelemente


Brettsperrholz

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Venus Architekten

Amalienstrasse 71 Amalienstrasse 71

80799 Munich


Architekt/Planer

balda architekten

Kurt-Huber-Ring 9

82256 Fürstenfeldbruck

Tel. +49 8141 34740-0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Planungsgesellschaft Dittrich mbH

Leonrodstr. 68

80636 München

Tel. +49 89 1301180

Bauherr

Markt Kirchseeon

Rathausstrasse 1

85614 Kirchseeon


Bauleistung: Zimmerei, Ingenieurholzbau

Eder Holzbau GmbH

Friedrich-Dittes-Weg 2

83075 Bad Feilnbach

Tel. 08066/1085


Bauleistung: Tischler

EFK Objekt GmbH

Arnhelmstr. 9

93326 Abensberg

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Grund- und Mittelschule Kirchseeon - Umbau und Erweiterung CO2 neutrale Website
427708297
12776226