Grundschule Karlsfeld

Schulstr. 8, 85757 Karlsfeld

Mit freundlicher Unterstützung von Troldtekt


48.2168719 11.4608265 Schulstr. 8, 85757 Karlsfeld

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

10.2022

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Vorzeigeschule am Münchner Stadtrand

In der Gemeinde Karlsfeld setzt ein moderner Neubau nach dem Münchner Lernhausprinzip Maßstäbe für eine zeitgemäße und innovative Schule als Lern- und Wohlfühlort.

Wer wissen will, wie die Schule der Zukunft aussieht, sollte einen Blick in die Gemeinde Karlsfeld am nordwestlichen Stadtrand von München werfen. Dort hat die Stadt München von der Münchner Architekten GmbH h4a Gessert + Randecker für 41 Millionen Euro einen Neubau für eine sechszügige Grundschule mit Ganztagsbetrieb nach dem Münchner Lernhauskonzept realisieren lassen. Von der Bayerischen Architektenkammer wurde dieser als besonders sehenswertes Bauwerk in die "Architektouren 2022" aufgenommen.

Vier Lernhäuser in Clusterbauten
Auf dem parkähnlichen Grundstück der in die Jahre gekommenen Verbandsgrundschule ist mitten im Ort ein modernes Schul- und Sporthallen-Ensemble mit großzügigen Freiflächen entstanden, das in zwei Clusterbauten Platz für insgesamt vier miteinander verbundene Lernhäuser bietet.
Die lamellenartige Fassade mit vielen großen, bodentiefen Fensterflächen lässt den modernen Schulkomplex schon von außen transparent, offen und einladend wirken.
Zentrale Anlaufstelle im Erdgeschoss für die insgesamt rund 500 Schulkinder sind die großzügig gestaltete Aula sowie die Mensa, die mit einer mobilen Glaswand voneinander abgetrennt sind und sich zu einem großen Raum kombinieren lassen, der auch als externe Veranstaltungsstätte nutzbar ist.

Modernes Gestaltungskonzept mit viel Glas, Holz und bunten Farben
In jedem Lernhaus sind die Klassen-, Betreuungs-, Inklusions- und weitere Nebenräume um eine zentrale Mitte angeordnet, die von allen sechs Klassen der jeweiligen Jahrgangsstufe gemeinsam genutzt wird und sich einfach zum Kinosaal, zur Lernwerkstatt oder zum Lesesaal umbauen lässt. Zu jedem Lernhaus, das optional auch über Außentreppen erschlossen werden kann, gehört außerdem eine Terrasse.

Das gestalterische Konzept im Inneren des Neubaus ist geprägt durch den Einsatz von viel Glas und Birkenholz, wodurch eine helle und natürliche Wohlfühlatmosphäre entsteht. Jedes Lernhaus zeichnet sich zudem durch eine bestimmte Farbe (Hell- und Dunkelgrün, Gelb und Orange) aus, die sich an Wänden und Treppen – sowohl innen als auch außen - sowie an Möbeln und anderen Einrichtungselementen wiederfindet und einen fröhlichen Kontrast zu grauen Fußböden und Sichtbetonwänden setzt.
Im gesamten Schul- und Sporthallen-Ensemble kommen an den Decken naturfarbene und farbige Akustikplatten zum Einsatz, die das gestalterische Konzept durch ihre Optik unterstützen und, gerade in den großzügigen Aufenthaltsbereichen, eine optimale Akustik gewährleisten.
 

VERBAUTE PRODUKTE

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

h4a Architekten

Immenhofer Str. 47

70180 Stuttgart

Tel. +49 (0) 711 - 90 70 95 0

Bauherr

Gemeinde Karlsfeld

Karlsfeld


Architekturfotografie

Architekturfotografie + Mediendienstleistungen Olaf Wiechers

Klaus-Groth-Str. 1

21629 Neu Wulmstorf

Tel. +49 40 70972073

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Grundschule Karlsfeld CO2 neutrale Website
427701289
13182642