Grundschule und Dorfmitte | Hailfingen

Hadolfinger Straße 24, 72108 Hailfingen (Rottenburg am Neckar)

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Hippmann Architekten BDA


48.5281194 8.8687406 Hadolfinger Straße 24, 72108 Hailfingen (Rottenburg am Neckar)
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2025 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Neubau

Datum der Fertigstellung

06.2021

Anzahl der Vollgeschosse

2-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
4.620 m³
Nutzfläche
845 m²
Grundstücksgröße
988 m²
Verkehrsfläche
212 m²

Kosten

Gesamtkosten der Maßnahme (ohne Grundstück)
3.600.000 €

Verwendete Heizenergie

Primär
Umweltthermie (Luft / Wasser)
Sekundär
Gas

Energetische Kennwerte

Primärenergiebedarf ("Gesamtenergieeffizienz")
105 kWh/(m²a)
Heizenergieverbrauchswert
20 kWh/(m²a)
Stromverbrauchswert
44 kWh/(m²a)

Energiestandard

Sonstiges

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Das neue Gebäudeensemble der Sophie-Scholl-Grundschule im Hailfinger Ortskern orientiert sich am städtebaulichen Prinzip des „Haufendorfs“ und fügt sich harmonisch in die historische Struktur ein. Drei kompakte Baukörper mit Satteldächern und ortstypischer Putzfassade bilden das Ensemble und nehmen in ihrer Körnung Bezug auf die umliegende Bebauung.
Die Anordnung der Gebäude schafft differenzierte Außenräume:​ Im Westen entsteht ein identitätsstiftender Dorfplatz, der Kirche, Rathaus und Zehentscheuer verbindet. Der östliche Bereich bietet funktionale Flächen für Parkplätze und eine Bushaltestelle.
Im Zentrum des Ensembles liegt ein großzügiges Foyer, das sich zum Dorfplatz und zur Kirche öffnet. Es dient als Erschließungsraum und erweiterter Lernbereich. Die Klassenzimmer sind nach Süden ausgerichtet, während im östliche Teil Räume für Ganztagsbetreuung und Verwaltung untergebracht sind. Eine Dachterrasse über dem Foyer, als „grünes Klassenzimmer“ mit Kräutergarten gestaltet, rundet das pädagogische Konzept ab.
Der dritte Baukörper beherbergt einen Mehrzweckraum, der flexibel zwischen Schule und Rathaus vermittelt und für schulische wie öffentliche Veranstaltungen nutzbar ist.
Innen kontrastiert Sichtbeton mit einem farbigem Kautschukboden und erzeugt so eine freundliche Atmosphäre. Die äußere Gestaltung mit Ziegeldeckung, Putzfassade und erhaltenem Baumbestand schafft ein stimmiges Gesamtbild.

VERBAUTE PRODUKTE

Dachsteine
Tegalit

Raum-Lüftung
Lunotherm Fassadenelement

Kautschuk-Boden
noraplan sentica

Reinaerdt Türen GmbH
Brandschutz-Türen
T 30 Türen

Möbel
Diverse Produkte für die Inneneinrichtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architekt/Planer

Hippmann Architekten BDA

Olgastraße 53

70182 Stuttgart

Tel. +49 711 470445 0

Fachplanung: Tragwerksplanung

Dipl.- BauIng. Dieter Keßler

Im Lindele 38

72108 Rottenburg

Fachplanung: Gebäudetechnik

Ingenieurbüro Wagner GmbH

Grathwohlstr. 5

72762 Reutlingen

Tel. +49 7121 2671-0

Fachplanung: Bauphysik

Kuhn Decker GmbH & Co.KG

Obere Vorstadt 67/1

71063 Sindelfingen

Tel. +49 7031 61169-0

Fachplanung: Brandschutz

Kuhn Decker GmbH & Co.KG

Obere Vorstadt 67/1

71063 Sindelfingen

Tel. +49 7031 61169-0

Architektur: Landschaftsarchitekt

Brucker Landschaftsarchitekten

Schönbeinstr. 7

72555 Metzingen

Tel. +49 7123 1669888

Architekturfotografie

Brigida González Fotografie

Liststraße 28/1

70180 Stuttgart

Tel. +49 711 64560720

ZEICHNUNGEN UND UNTERLAGEN

WEITERE DOKUMENTE ZUM OBJEKT

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Grundschule und Dorfmitte | Hailfingen CO2 neutrale Website
427623127
13211145