Grundschule und Kindergarten in Barcelona

Avinguda de Vallcarca 124, 08023 Barcelona, Spanien


41.4121993 2.1440302 Avinguda de Vallcarca 124, 08023 Barcelona, Spanien
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2024 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Bildungsbauten

Objektart

Schulen

Art der Baumaßnahme

Entwurfskonzept

Datum der Fertigstellung

03.2024

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Nutzfläche
6.000 m²
Verkehrsfläche
1.000 m²
Grundstücksgröße
9.000 m²

Tragwerkskonstruktion

Stahlbeton

OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der Ort
Vallcarca i els Penitents ist Stadtteil im Nordwesten von Barcelona. Mit Wohnhäusern bebaute Hügel prägen die Landschaft, und gleichzeitig kommen viele leere Flächen zum Vorschein. Genauso ein unbebautes Grundstück liegt bei Viaducte de Vallcarca, einer wichtigen Verbindungsader zur Stadt.

Das Grundstück
Das Grundstück befindet sich am Ausgang einer U-Bahn-Linie. Im Süden grenzt es an die stark befahrbare Straße Avenida Vallcarca und auf der anderen Straßenseite befinden sich die öffentlichen Gärten. Im Westen wird es durch das Viadukt flankiert, von dem sich der Blick auf das Grundstück eröffnet. Das Grundstück ist derzeit zum größten Teil leer, es gibt einen öffentlichen Basketballplatz und einige urbane Gärten. Sein starkes topografisches Gefälle von Norden nach Süden ermöglicht den Zugang von verschiedenen Ebenen.

Das Ensemble
Die Schule, die Sporthalle, die Bibliothek und der Kindergarten mit einer großen Spielfläche dazwischen bilden einen Campus.
Das Schulgebäude ist abgestuft und bildet eine Art Treppe, welche alle Ebenen des Grundsücks verbindet. Im Inneren entsteht ein großer, durchgehender, lauter Raum, der von 12 Klassenzimmern umschlossen ist. Dieser fungiert als eine informelle Studienlandschaft und Verkehrsfläche zugleich. Der Baukörper verschließt weder anderen Gebäuden des Ensembles, noch den Nachbarnhäuser den Blick, der ursprüngliche Charakter des Grundstücks bleibt erhalten, hügelig und grün. Auf den Dächern der Schule entstehen Spielplätze und verschattete Lernbereiche.
Die halb versunkene Sporthalle ist an die Schule angeschlossen, für die Öffentlichkeit gibt es jedoch einen separaten Eingang. Auf dem Dach entsteht ein Basketballplatz, welcher samt der Sporthalle außerhalb des Schulbetriebs von der Nachbarschaft mitbenutzt werden kann.
Der Kindergarten beherbergt sechs Gruppen und verfügt über zwei eigene Spielplätze verschiedener Qualität: Zum einen überdacht als Dachterrasse und zum anderen der Sonne ausgesetzt, mit Wiese und Bäumen.
Die pastellroten Betonfassaden orientieren sich an die farbenfreundliche Umgebung und bilden Kontrast zum Grün. An die Geländer der Laubengänge sind Seile für die Pflanzen befestigt. Dank der Fassadenbegrünung und dem leichten Versatz nach Innen sind die Räume natürlich verschattet. An den Kindergarten grenzt ein öffentlicher Platz mit Bäumen und Sitzstufen. Zwischen den Volumen konturiert eine durchgehende Kolonnade die städtebauliche Raumfolge. Sie schafft einen schrittweisen Übergang von der pulsierenden Stadt zu dem privateren Schulbereich und spendet Schatten.
BESCHREIBUNG DER BESONDERHEITEN 
- Der Höhenunterschied zwischen dem nördlichen und südlichen Ende des Grundstücks beträgt ca. 17 m.
- Anzahl Schüler: 240 (20 je Klasse)
- Anzahl Kindergarten-Kinder: 90 (15 je Gruppe)
Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - Grundschule und Kindergarten in Barcelona CO2 neutrale Website
427659516
13173330