Die h-förmige Gebäudestruktur nimmt Bezug auf die Umgebung und schafft geschützte Außenbereiche für Spiel, Sport und Pause. Die Backsteinfassade sowie farbige Akzente an Fenstern und Türen setzen gestalterisch regionale Bezüge und geben der Schule eine freundliche Ausstrahlung.
Innen zeigt sich die Schule als farbenfroher Erlebniswald. Grün, Gelb und Orange weisen den Weg durch die Lernlandschaften, große Piktogramme und Symbole helfen bei der Orientierung. Das lichtdurchflutete Foyer ist als Aula und Veranstaltungsraum multifunktional nutzbar. Lichtkuppeln und Leuchten fördern eine angenehme Aufenthalts- und Lernatmosphäre.
Flexibilität steckt im Konzept: Das Foyer ist Aula, Bühne und Treffpunkt in einem. Differenzierungsflächen in den Lernclustern und das Zusammenschalten mehrerer Räume ermöglicht eine parallele Nutzung und Erweiterung der Fläche.
Außenliegende Sicht- und Sonnenschutzelemente sorgen für Abkühlung im Sommer und Gründächer für mehr Vegetation und weniger versiegelte Fläche.