"Gute Stube" I Sitzungssaal Bad Kreuznach

Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach

Diese Objektpräsentation wurde angelegt von: Planungsbüro i21


49.8393600 7.8586500 Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach
Diese Objektpräsentation und die dazugehörenden Fotos wurden der Heinze GmbH im Rahmen des Heinze ArchitektenAWARDs 2015 zur Dokumentation beispielhafter Architektur zur Verfügung gestellt.

Objektkategorie

Büro- und Verwaltungsbauten

Objektart

Kreis- und Stadtverwaltungen

Art der Baumaßnahme

Sanierung / Modernisierung

Datum der Fertigstellung

10.2014

Anzahl der Vollgeschosse

3- bis 5-geschossig

Raummaße und Flächen

Bruttorauminhalt
2.611 m³
Grundstücksgröße
268 m²
OBJEKTBESCHREIBUNG 
Der wesentliche Bestandteil der Aufgabe lag darin, dem in den 70er Jahren fertig gestellten und seitdem unveränderten Sitzungssaal der Kreisverwaltung Bad Kreuznach, eine frische und weniger schwer anmutende Atmosphäre zu geben. Unter der Berücksichtigung einer verbesserten RAUMAKUSTIK sowie eines zeitgemäßen Lichtkonzeptes.
Dabei war es wichtig, die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen des Saals – nicht nur als Raum für Kreistagssitzungen, sondern auch als Location für Konzerte oder diverse sonstige Veranstaltungen, gerecht zu werden.

Die Ausgangssituation waren die Zeitzeugen, bestehend aus 3-seitigen Wandverkleidungen mit Stoffbespannung und eine aufwendige Deckenkonstruktion, mit schrägen Holzakustikkassetten, welche zusätzliche Schallbrechungen erzeugte und auf Wunsch des Bauherren erhalten und in den neuen Entwurf integriert werden sollte. Hierin eingebettet bestand eine veraltete Leuchtstoffröhrenbeleuchtung mit einer gleichmäßigen Ausleuchtung des Saals, mit der man aber auf unterschiedliche Nutzungsanforderungen nicht reagieren konnte.

Die FORMENSPRACHE der Deckenfelder wurde als Kernpunkt in die neue Gestaltung integriert und neu interpretiert, das gleichmäßige Leuchtraster aufgebrochen und neu geordnet.
Dabei wurden die Schrägen der Holzdeckenfelder aufgegriffen und in eine zweidimensionale Ebene übertragen. So entstanden aus den geordneten Deckenfeldern neue FELDSTRUKTUREN mit ablesbaren Bezügen zum Bestand.

Final geformt, stellt sich ein neuer DECKENKUBUS dar, in welchem Licht, Akustik, Lüftung und Heizungssystem integriert wurde.
Durch eine dunkle Farbgebung der Wand-Decken-Übergänge löst sich der neue Baukörper Decke optisch vom Rest und erhält so einen schwebenden Eindruck.
Zur Verbesserung der Raumakustik wurde umlaufend eine harmonische, ruhige Kirschbaumfurnier-AKUSTIKPANEELOBERFLÄCHE montiert, die sich in Farbe und Struktur dem Holz der Bestandsdecke angleicht und mittels vertikaler LINIENFÜHRUNG der neuen starken Deckenstruktur entgegenwirkt.
Die wichtigsten Wandflächen, sprich Front- und Rückseite „spielen“ mit den Kernstücken der Gestaltung.

So findet sich z.B. die schräge LINIENFÜHRUNG der Decke in vergrößerter Form auf der Saalvorderseite wieder. Die notwendigen Wappen, die vormals als lieblose Fahnen den Saal dekorierten, wurden dezent auf die Frontfläche abgelegt und im Rückbereich kunstvoll als LICHTOBJEKTE in die Wandfläche eingearbeitet. Hier steht der Besucher in Interaktion mit der Gestaltung, da fehlende Wappenelemente im Geiste zu ersetzten sind.

Für die neue Deckenstruktur wurde ein LICHTKONZEPT entwickelt, das sowohl mit direkten als auch indirekten Lichteffekten arbeitet. Die bestehende, interessante Deckenarchitektur aus Anigreholz, wurde mittels LED-Systemen inszeniert und verschafft dem Raum nun eine warme „Kaminfeueratmosphäre“.
Für die notwendige Nennbeleuchtungsstärke von 300 LUX gemäß Arbeitsstättenrichtlinie, sorgen LED Strahler der neuesten Generation, die zum einen durch ihre hohe Farbwiedergabe und Lichtstärke als auch durch ihre hervorragende Energieeffizienz überzeugen. Auch in den seitlichen Deckenschrägen finden sich diese Strahler wieder, die hier die Ausleuchtung der temporären Kunstausstellungen an den Wänden übernehmen.


Zusammengefasst sollte die sogenannte „Gute Stube“ der Kreisverwaltung Bad Kreuznach ihrem Namen nun auch endlich gerecht werden und mithilfe der neuen Lichtinszenierung, akustisch wirksamer Oberflächen, einer modernen Beschallungstechnik, und nicht zuletzt der außergewöhnlichen Formensprache - neue Werte für öffentliche Räume schaffen.

VERBAUTE PRODUKTE

Objektmöblierung
Sedus netwin

Akustikpaneele


Architekturbeleuchtung
LED Strahler

Deckenbeleuchtung

PROJEKTBETEILIGTE FIRMEN UND PERSONEN

Architektur: Innenarchitekt

Planungsbüro i21

Nahestr. 16

55593 Rüdesheim

Tel. +49 671 2987572

Bauherr

Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Salinenstraße 47

55543 Bad Kreuznach


Bauleistung: Beleuchtung

das lichtlabor

Nahestraße 16

55593 Rüdesheim


Fachplanung

Akos Konferenz- und Beschallungstechnik

Saarstraße 2a

66787 Wadgassen


Bauleistung: Trockenbau

Paul Barth GmbH

An der Schule 6

65385 Rüdesheim-Aulhausen


Fachhandel

der BÜRO Führer GmbH

Industriestraße 3

55543 Bad Kreuznach

Diese Seite anderen empfehlen
       


DAS HEINZE-NETZWERK

 

IHRE PRODUKTINFORMATIONEN IM HEINZE-NETZWERK

10 Millionen Besucher pro Jahr

37 Millionen Seitenabrufe pro Jahr

5 Millionen Downloads pro Jahr

120.000 Kontaktanfragen proJahr



© ais-online.de 2025 - Objektreferenz - "Gute Stube" I Sitzungssaal Bad Kreuznach CO2 neutrale Website
435696011
12605401